Touren zur Industriekultur 2008


Archivmeldung aus dem Jahr 2008
Veröffentlicht: 31.05.2008 // Quelle: Stadtverwaltung

Das Netzwerk Industriekultur Bergisches Land e. V. lädt zu zwei interessanten Veranstaltungen ein:

    • Gewerbe- und Kulturlandschaft in Oberberg – Eine Wanderung von Engelskirchen nach Lindlar
      Zwischen den oberbergischen Gemeinden Engelskirchen und Lindlar lassen sich vielfältige Aspekte der regionalen Kulturlandschaft, aber auch der lokalen Gewerbegeschichte erwandern. Startpunkt ist das eindrucksvolle Fabrikareal der ehemaligen Baumwollspinnerei Ermen & Engels, der heutige Schauplatz Engelskirchen des Rheinischen Industriemuseums, mit den Themen Wasserkraft/ Energie und Textilgeschichte. Die Wanderung durch den Ort Engelskirchen und durch Wälder und Wiesen bergauf nach Lindlar bietet interessante Einblicke beispielsweise in die lokale Architekturhistorie, in die historische Nutzung der Waldbestände für die Köhlerei und in das für Lindlar einst zentrale Gewerbe der Steinhauerei. Die Tour endet im Bergischen Freilichtmuseum Lindlar, das die bäuerlich-handwerkliche Kultur und die Ökologie der Region thematisiert. Die Rückfahrt nach Engelskirchen erfolgt mit dem Sammeltaxi.
      Termin: Freitag, 06.06.2008 14:00 – ca.18:30 Uhr
      Preis: 12 €, erm. 10 €, zzgl. Taxikosten Rückfahrt
      Begleitung: Gabriele Emrich M.A.
      Treffpunkt: Rheinisches Industriemuseum, Schauplatz Engelskirchen des Landschaftsverbandes Rheinland, Engels-Platz 2, 51766 Engelskirchen
      Anmeldung – telefonisch, schriftlich oder per Email - bis: Dienstag, 03.06.im Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer, Leverkusen
      Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.586

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"

Weitere Meldungen