Wer auch in den warmen Monaten nicht auf Kultur verzichten möchte, wird beim Jungen Theater Leverkusen (JTL) fündig. Statt einer Sommerpause bietet das Haus seinen Besucherinnen und Besuchern ein abwechslungsreiches Programm mit drei verschiedenen Inszenierungen in den kommenden Wochen. Damit ist für einen unterhaltsamen Theaterbesuch auch in der Ferienzeit gesorgt.
Den Auftakt macht bereits am kommenden Wochenende der Schauspielkurs 2 des JTL. Auf dem Spielplan steht eine besondere Interpretation des Shakespeare-Dramas: „Macbeth – historisch ungefähr so korrekt wie das Stück von Shakespeare“. Die Inszenierung von Julius Schleheck verspricht einen frischen Blick auf den bekannten Stoff.
Die Aufführungen finden am Freitag, 4. Juli, um 19 Uhr sowie am Samstag, 5. Juli, und Sonntag, 6. Juli, jeweils um 17 Uhr statt.
Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal sehen möchten: Aufgrund des großen Zuspruchs nimmt das Ensemble des JTL die Inszenierung „Das Maß der Dinge“ von Neil LaBute noch einmal in den Spielplan auf. Das erfolgreiche Stück unter der Regie von Petra Clemens wird Mitte Juli erneut aufgeführt.
Die Termine sind Samstag, 12. Juli, um 20 Uhr und Sonntag, 13. Juli, um 18 Uhr. Der Eintritt beträgt 15 Euro, ermäßigt 7 Euro.
Auch für den Spätsommer gibt es bereits eine Ankündigung. Am Sonntag, den 17. August, präsentiert das Ensemble das Stück „Bash“. Die Inszenierung stammt ebenfalls von Petra Clemens. Der Eintrittspreis liegt auch hier bei 15 Euro (ermäßigt 7 Euro).
Für alle Aufführungen freut sich das Team des Jungen Theaters Leverkusen über Vorbestellungen, um den Besuch besser planen zu können. Interessierte können ihre Karten per E-Mail reservieren unter: jungestheaterlev@web.de