Junge Theater Leverkusen startet mit vielfältigem Programm ins neue Jahr

06.01.2025 // Quelle: Junges Theater Leverkusen


Automatische Zusammenfassung i

Das Junge Theater Leverkusen (JTL) startet 2025 mit einem vielfältigen Programm. Am 25. Januar findet ein Neujahrsempfang mit anschließendem Liederabend statt, bei dem Werke von Mahler und Ravel erklingen. Am 26. Januar präsentiert die Schreibwerkstatt ihre Ergebnisse unter dem Titel "Von Drogenprozessen, Anmut, Bröseltabak und Zelten in Duisburg". Höhepunkt ist die Premiere des Dramas "Das Maß der Dinge" von Neil LaBute am 14. Februar, das sich mit Moral und Schönheit auseinandersetzt. Karten sind bereits erhältlich. Das JTL lädt alle Leverkusener ein, Teil dieser kulturellen Highlights zu werden.

Das Junge Theater Leverkusen (JTL) startet mit einem abwechslungsreichen Programm ins Jahr 2025. Neben einem Neujahrsempfang und Konzert werden die Ergebnisse einer Schreibwerkstatt präsentiert und die Premiere eines neuen Stücks gefeiert.

Neujahrsempfang und Liederabend

Den Auftakt bildet ein Neujahrsempfang am Samstag, den 25. Januar, um 18 Uhr. Anschließend, um 19 Uhr, findet ein Liederabend mit Tenor Werner Marihart, Cristián Ramírez und Klavier statt. Auf dem Programm stehen Werke von Gustav Mahler, Maurice Ravel und Joseph Marx. Der Eintritt kostet 15 Euro, ermäßigt 8 Euro. Kartenvorbestellungen sind unter jungestheaterlev@web.de möglich.

Schreibwerkstatt präsentiert Ergebnisse

Am 26. Januar um 18 Uhr präsentiert die Schreibwerkstatt des JTL die Ergebnisse ihrer einjährigen Arbeit mit Katharina Singh alias Kamala Dubrovnik. Unter dem Titel "Von Drogenprozessen, Anmut, Bröseltabak und Zelten in Duisburg" werden Auszüge aus den entstandenen Texten vorgestellt. Die Schreibwerkstatt wurde vom Spendenbeirat der Volksbank gefördert.

Premiere von "Das Maß der Dinge"

Im Februar steht die Premiere des Stücks "Das Maß der Dinge" von Neil LaBute auf dem Programm. Das Drama, das sich mit Moral, Macht und dem Preis der Schönheit auseinandersetzt, wird am Freitag, den 14. Februar, um 20 Uhr uraufgeführt. Weitere Vorstellungen finden am 15. und 16. Februar um 20 Uhr bzw. 18 Uhr statt. Karten kosten 15 Euro (ermäßigt 7 Euro) und sollten aufgrund der erwarteten Nachfrage frühzeitig unter jungestheaterlev@web.de reserviert werden.

Das Junge Theater Leverkusen freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.

Kategorie: Kultur
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 403

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Junges Theater Leverkusen"

Weitere Meldungen