Gemeinsam die Bunkeroase verschönern: Junge Theater ruft zum Gartentag auf

14.11.2024 // Quelle: Junges Theater Leverkusen


Automatische Zusammenfassung i

Am 24. November lädt das Junge Theater Leverkusen von 14 bis 16 Uhr zum Gartentag ein, um die grüne Oase vor dem Theater an der Karlstraße zu verschönern. Bei dieser Gemeinschaftsaktion werden Laub entfernt, Schmetterlingsflieder ausgedünnt und Pflanzen umgepflanzt. Jeder ist willkommen, mit anzupacken und mehr über naturnahes Gärtnern sowie die Projekte des Theaters zu erfahren. Für diejenigen, die nicht teilnehmen können, besteht die Möglichkeit, durch Spenden zur Anschaffung einer Rankhilfe für eine neu angesiedelte Clematis beizutragen. Arbeitshandschuhe und Werkzeug sind vorhanden – das Junge Theater Leverkusen freut sich auf zahlreiche Helfer!

Am Sonntag, den 24. November, lädt das Junge Theater Leverkusen von 14 bis 16 Uhr zu einem Gartentag ein. Ziel ist es, gemeinsam die grüne Oase vor dem Theater an der Karlstraße zu verschönern.

Laub entfernen, Schmetterlingsflieder ausdünnen und umpflanzen


Auf dem Programm stehen verschiedene Aufgaben, bei denen jede helfende Hand willkommen ist. Gemeinsam soll Laub vom Pflaster entfernt, der Schmetterlingsflieder fachgerecht ausgedünnt und einiges umgepflanzt werden. Die Organisatoren freuen sich über jede Unterstützung und hoffen, dass viele Menschen mit anpacken. Der Gartentag bietet auch die Gelegenheit, mehr über naturnahes Gärtnern und die Arbeit des Jungen Theaters zu erfahren. Interessierte können sich über die verschiedenen Projekte und Angebote informieren.

Spende für die Bunkeroase


Wer nicht am Gartentag teilnehmen kann, aber die Bunkeroase unterstützen möchte, kann dies mit einer Spende tun. Aktuell steht die Anschaffung einer Rankhilfe für eine Clematis auf dem Wunschzettel, die sich spontan in der Oase angesiedelt hat.

Arbeitshandschuhe und Werkzeug vorhanden


Arbeitshandschuhe und etwas Werkzeug sind vorhanden, sodass die Helferinnen und Helfer direkt loslegen können. Wer beim Gartentag mitmachen möchte, kann sich unter jungestheaterlev@web.de anmelden. Das Junge Theater Leverkusen freut sich auf viele helfende Hände!


Straßen aus dem Artikel: Karlstr

Kategorie: Soziales
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 463

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Junges Theater Leverkusen"

Weitere Meldungen