Die AVEA, das kommunale Unternehmen für Abfallentsorgung und Wertstoffrecycling in Leverkusen, startet in Kooperation mit der JOBService Leverkusen gGmbH ein neues Projekt: Die "Tafel der Dinge".
Oftmals landen gut erhaltene Möbelstücke und andere Gebrauchsgegenstände im Sperrmüll, obwohl sie mit etwas Liebe und Pflege ein zweites Leben erhalten könnten. Die AVEA stellt deshalb am AVEA-Wertstoffzentrum in der Dieselstraße eine Abgabemöglichkeit für solche Gegenstände bereit.
Von dort werden die Spenden an das Team des JobService Leverkusen weitergeleitet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des JobService, die zum Großteil aus ehemaligen Langzeitarbeitslosen bestehen, bereiten die Spenden auf und sorgen dafür, dass sie bedürftigen Menschen in Leverkusen zugutekommen.
Das Projekt bietet somit gleich mehrere Vorteile: Es fördert die Nachhaltigkeit, indem es Ressourcen schont und der Wegwerfung von noch brauchbaren Gegenständen entgegenwirkt. Gleichzeitig ermöglicht es den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des JobService die Ausübung einer sinnvollen Tätigkeit und die Integration in den Arbeitsmarkt. Außerdem wird die dauerhafte soziale Unterstützung bedürftiger Menschen in Leverkusen unterstützt.
Eine Liste der Gegenstände, die angenommen werden, finden Sie auf dem Handzettel, der am AVEA-Wertstoffzentrum ausliegt. Weitere Informationen zum Projekt "Tafel der Dinge" finden Sie auf der Internetseite der AVEA.
Um sicherzustellen, dass die Sachspenden in gutem Zustand weitergegeben werden können, bitten wir Sie, diese in witterungsfeste Tüten oder Kisten zu verpacken.