"Die UNICEF-Arbeitsgruppe in Leverkusen setzt sich jetzt seit genau 50 Jahren für die Belange von Kindern ein. UNICEF gibt den Kindern eine Stimme, auch hier in Leverkusen. Das ehrenamtliche Engagement der Arbeitsgruppe mit ihren 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kann deshalb gar nicht hoch genug eingeschätzt werden", dies sagte Oberbürgermeister Reinhard Buchhorn heute an Heike Kremer-Dittrich gewandt, die seit 2010 die neue Vorsitzende der Leverkusener Arbeitsgruppe ist.
UNICEF ist seit Samstag mit einem Weihnachts-Grußkarten-Verkaufsstand in der Rathaus-Galerie in Wiesdorf vertreten.
Der Erlös wird traditionell an Gesundheits- und Bildungsprojekte weitergeleitet, die UNICEF weltweit zur Unterstützung von Kindern koordiniert.
Oberbürgermeister Buchhorn sagte, dass er sich entschieden habe, in diesem Jahr auf den Versand von persönlicher Weihnachtspost zu verzichten und er stattdessen bereits eine Spende in Höhe von 100 Euro an UNICEF weitergeleitet habe:
"Ich hoffe, dass diese Spende mit dazu beiträgt, Kindern in Not weiterzuhelfen!", sagte der OB.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenFlugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenVerhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)
lesen35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission
lesenUmbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023
lesenAltes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen
lesen„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen