"Schätzchentag“ in der Villa Römer


Archivmeldung aus dem Jahr 2018
Veröffentlicht: 02.07.2018 // Quelle: Stadtgeschichtliche Vereinigung

Bares für Rares gibt es nur selten, aber in jedem Fall die Zusage, dass die mitgebrachten Schätzchen gründlich auf ihren historischen Bezug zu Leverkusen oder den Stadtteilen geprüft werden, und zwar am Samstag, 7. Juli 2018, von 15 bis 18 Uhr in der Villa Römer.
Die Stadtgeschichtliche Vereinigung will die Leverkusener Bürger dazu ermuntern, ihren Dachboden, den Keller oder die Garage nach alten Gegenständen, Bildern, Ansichtskarten und Dokumenten zu durchsuchen. So vieles, was bestimmte Zeiträume dokumentiert,
verschwindet ansonsten und ist unwiederbringlich verloren, wenn es nicht rechtzeitig geborgen wird. Diese Zeitzeugen sind wichtig, um die Vergangenheit zu verstehen. Das zeigt auch die derzeitige Ausstellung „Ans Licht geholt“ in der Villa Römer, die man sich bei der Gelegenheit ansehen kann: samstags von 15 bis 18 Uhr, sonntags von 11 bis 16 Uhr.

Viele der Werke von Paul Weigmann, die dort ebenfalls ausgestellt sind, können käuflich erworben werden. Dafür gibt es einen besonderen Termin: Samstag, 14. Juli, zwischen 15 und 18 Uhr. Nicht zu erwerben, aber vor Ort in der Kirche Sankt Remigius in Opladen zu entdecken sind ebenfalls Werke des Glasmalers Weigmann und des Bildhauers Völker:
Am Sonntag, 22. Juli 2018, um 15 Uhr führt Pfarrer Heinz Peter Teller durch die Kirche und wird besonders auf diese Werke eingehen.
Die nächsten Stadttouren auf historischen Spuren bietet die Stadtgeschichtliche Vereinigung am Samstag, 21. Juli, ab 15 Uhr rund um die Aldegundis-Kirche im alten Rheindorf und am Samstag, 6. Oktober, ebenfalls ab 15 Uhr, durch Hitdorf an. Die Teilnahme an den Touren ist kostenlos und auf 20 Personen begrenzt. Spenden sind willkommen. Um Anmeldung wird gebeten bei Peter Odenthal, telefonisch unter 02 14 / 6 38 94 oder per Mail an: evan1@t-online.de


Denkmäler aus dem Artikel: Sankt Remigius
Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.709

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Artikel der Quelle "Stadtgeschichtliche Vereinigung"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32743 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 6120 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4046 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 4 / 4032 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 5 / 3955 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 6 / 3774 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 7 / 2203 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 8 / 1928 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen

Platz 9 / 1905 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 10 / 885 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen