Baumausstellung endet mit Sing & Swing des Konzertchors „Soundwerk Leverkusen“

Letzter Öffnungstag der Sonderausstellung in der Villa Römer
15.08.2023 // Quelle: Stadtgeschichtliche Vereinigung
Buch Chorgeschichte in Leverkusen (Cover) // Quelle: Stadtgeschichtliche Vereinigung e.V. Leverkusen

Automatische Zusammenfassung i

Zusammenfassung: Die Baumausstellung in Leverkusen endet mit einem Konzert des Chors "Soundwerk Leverkusen". Die Stadtgeschichtliche Vereinigung präsentiert die Inhalte der Ausstellung nun in Buchform. Das Buch wird erstmals auf der Finissage der Ausstellung vorgestellt und kann dort zum Preis von 12 Euro erworben werden. Die Sonderausstellung ist nur noch am Sonntag, den 20. August, von 11 bis 16 Uhr zu besichtigen.

„Chorgeschichte in «Leverkusen» 1817 -1914“, so hieß die Ausstellung, die die Stadtgeschichtliche Vereinigung 2022 in der Villa Römer zeigte. Jetzt hat sie die Inhalte dieser Ausstellung in Buchform gegossen: Die im „langen“ 19. Jahrhundert im Raum Leverkusen gegründeten Chöre werden in ihrem Wirken vorgestellt, dazu Bilder, Konzert­anzeigen, Fahnen.

Das Buch mit gleichem Titel wird erstmals auf der Finissage der augenblicklichen Ausstellung „Der Baum in Leverkusen - geschätzt, geschützt, gefährdet“ vorgestellt. Da trifft es sich gut, dass

ein relativ neuer Chor - „Soundwerk Leverkusen“ -  diese musikalisch umrahmt. Das Buch (152 Sei­ten) kann während der Veranstaltung zum Preis von 12 Euro (Mitglieder: 10 Euro) erworben werden oder aber über die Stadtgeschichtliche Vereinigung (Tel. 02173 / 39 73 78) bzw. Walter Montkowski (Tel. 0214 / 2 35 63) bestellt werden .

Die Sonderausstellung „Der Baum in Leverkusen. Geschätzt – geschützt – gefährdet“ ist nur noch am Sonntag, 20. August, von 11 bis 16 Uhr in der Villa Römer zu sehen. Die Matinee mit Soundwerk Leverkusen beginnt um 11 Uhr. Die Stadtgeschichtliche Vereinigung lädt ein, diesen letzten Öffnungstag zu einem Ausstellungsbesuch zu nutzen (Eintritt frei).


Denkmäler aus dem Artikel: Villa Römer
Themen aus dem Artikel: Stadtgeschichtliche Vereinigung

Kategorie: Bildung
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 384

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Artikel der Quelle "Stadtgeschichtliche Vereinigung"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32892 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 4065 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4045 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 4 / 3976 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 5 / 3796 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 6 / 2807 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen

Platz 7 / 2712 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 8 / 2566 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 9 / 1950 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen

Platz 10 / 1707 Aufrufe

A1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023

lesen