Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

31.10.2025 // Quelle: Stadtverwaltung

Automatische Zusammenfassung i

Leverkusen hat beim diesjährigen STADTRADELN einen neuen Rekord aufgestellt. In drei Wochen legten über 2.300 Teilnehmer in 126 Teams insgesamt 505.040 Kilometer zurück, was eine Steigerung von 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Bürgermeister Bernhard Marewski zeichnete die besten Teams bei einer Siegerehrung aus. Durch die Aktion wurden rund 83 Tonnen CO₂ eingespart. Die nächste Auflage des STADTRADELN findet vom 7. bis 28. Juni 2026 statt. Weitere Informationen sind online verfügbar.

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung.

Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz


Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig in die Pedale getreten. Insgesamt 2.339 aktive Radelnde, verteilt auf 126 Teams, legten in den 21 Tagen beeindruckende 505.040 Kilometer zurück. Damit erzielte die Stadt Leverkusen, die bereits zum zehnten Mal an der bundesweiten Fahrradaktion teilnahm, ein Rekordergebnis. Dies entspricht einer Steigerung von rund 12 Prozent gegenüber dem Vorjahr (450.944 Kilometer), auch die Teilnehmerzahl wuchs um etwa 10 Prozent im Vergleich zu 2024.

Bürgermeister Bernhard Marewski zeigte sich bei der Siegerehrung im Quartierstreff Alte Feuerwache in Wiesdorf begeistert: "Mehr als eine halbe Million gefahrene Kilometer sind wirklich beeindruckend. Es ist toll zu sehen, wie viele Menschen sich jedes Jahr auf Rad setzen und einfach losradeln. Jeder Tritt in die Pedale bringt den Klimaschutz unserer Stadt nach vorne." Laut Berechnungen des Klimabündnisses konnten durch das diesjährige STADTRADELN Leverkusen rund 83 Tonnen CO₂ vermieden werden.

Organisiert wird das STADTRADELN vom Fachbereich Mobilität und Klimaschutz in Kooperation mit dem ADFC. Christiane Jäger, Leiterin des Fachbereichs Mobilität und Klimaschutz, ergänzte: "Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr noch mehr Radfahrende als im Vorjahr teilgenommen haben. Das zeigt, wie viele Menschen das Rad bereits bei alltäglichen Fahrten als Alternative zum Auto nutzen und damit aktiv zur Mobilitätswende beitragen."

Die erfolgreichsten Teams beim STADTRADELN 2025


Bei der Siegerehrung wurden in insgesamt sieben Kategorien die jeweils drei besten Teams mit Urkunden und Präsenten ausgezeichnet.

In der Kategorie „Team mit dem meisten Kilometern pro Kopf“ triumphierte das Team „Die Radler“ mit durchschnittlich 1.808 Kilometern pro Mitglied. Auf den Plätzen zwei und drei folgten das „Adam Donner Master Racing Team“ (1.588 km/Kopf) und die „Rubber Gliders“ (904 km/Kopf).

Den ersten Platz in der Kategorie „Team mit den meisten Kilometern absolut“ sicherte sich, wie schon im Vorjahr, das Lanxess Team Leverkusen mit 36.208 Kilometern, gefolgt vom Covestro-Team (30.999 km) und der Bayer 04 Sports Family (22.625 km).

Das Team „Die Küppersteger“ gewann die Kategorie „Team mit den meisten Kilometern absolut, 4 bis 10 Teilnehmende“ mit 2.929 Kilometern. Das NaturGut Ophoven (2.707 km) und das Team der Fliednerkirche Hitdorf (2.542 km) belegten die weiteren Plätze.

Bei den Grundschulen war die Kerschensteinerschule die „Beste Grundschule nach Kilometern“ mit 13.262 Kilometern. Die Waldschule Schlebusch (6.892 km) und die GGS Morsbroicher Straße (5.965 km) folgten auf den Plätzen. Das Landrat-Lucas-Gymnasium holte sich den Titel als „Beste weiterführende Schule nach Kilometern“ mit 24.752 Kilometern, vor dem Freiherr-vom-Stein-Gymnasium (18.822 km) und dem Lise-Meitner-Gymnasium (14.415 km).

Innerhalb der Stadtverwaltung war das Team „Baudezernat und Freunde“ das beste „Verwaltungsteam mit den meisten Kilometern (absolut)“ mit 13.273 Kilometern. Auf den Plätzen zwei und drei landeten die „JSL Fahrradpflege“ (8.647 km) und die „Radgeber TBL“ (6.107 km). Das Team der „Deutsche Rentenversicherung Rheinland“ führte die Kategorie „Verwaltungs-Teams mit den meisten Kilometern pro Kopf“ mit 300 Kilometern pro Teilnehmer an, gefolgt vom Sportpark Leverkusen (285 km/Kopf) und „361&Freunde“ (280 km/Kopf).

Sonderpreis und Ausblick auf 2026


Einen Sonderpreis für ihre beeindruckende Leistung erhielt die Hugo-Kükelhaus-Schule, Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung, deren 29 Team-Mitglieder gemeinsam 7.745 Kilometer zurücklegten.

Die gute Nachricht für alle Radfahrenden in Leverkusen: Auch im nächsten Jahr wird wieder gemeinsam geradelt. Der Termin für das STADTRADELN Leverkusen 2026 steht bereits fest: Es findet vom 07. bis 28. Juni 2026 statt.

Als Global Nachhaltige Kommune engagiert sich die Stadt Leverkusen aktiv für die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, insbesondere für Maßnahmen zum Klimaschutz (Ziel 13). Mit der Teilnahme am STADTRADELN tragen die Bürgerinnen und Bürger direkt zur Umsetzung der lokalen Nachhaltigkeitsstrategie bei. Leverkusen nimmt bereits seit 2016 regelmäßig am STADTRADELN teil, wobei bei der Premiere damals 620 Radlerinnen und Radler an den Start gingen. Weitere Informationen und die detaillierte Auswertung für Leverkusen sind online unter https://www.stadtradeln.de/leverkusen verfügbar.


Ort aus dem Stadtführer: Sportpark, Hitdorf, Landrat-Lucas-Gymnasium, Schlebusch, Wiesdorf
Denkmäler aus dem Artikel: Freiherr-vom-Stein-Gymnasium
Straßen aus dem Artikel: Morsbroicher Str
Themen aus dem Artikel: Lanxess, Stadtradeln, Stadt Leverkusen, Sportpark

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 899

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

BMW-Fahrer prallt gegen Baum - Handy und Führerschein sichergestellt - Polizei prüft Hinweise auf

BMW-Fahrer prallt gegen Baum - Handy und Führerschein sichergestellt - Polizei prüft Hinweise auf "Alleinrennen"

Köln (ots) - In der Nacht zu Freitag (24. Oktober) ist ein Autofahrer (23) in Leverkusen-Wiesdorf mit seinem 200 PS-starken BMW von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Nach ersten Ermittlungen war der 23-jährige Kölner gegen 2.30 Uhr auf der Schießbergstraße unterwegs gewesen. Auf Höhe der Einmündung zur Hauptstraße soll er dann aus bislang noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Wagen verloren haben. Zeugenaussagen zufolge war der junge Fahrer bereits

24.10.2025

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

In der kommenden Woche vom 27.10.2025 bis 02.11.2025 finden folgende Geschwindigkeitskontrollen statt.Montag 27.10.2025 Berliner Str., Biesenbach, Bismarckstr., Borkumstr., Charlottenburger Str., Dhünnstr., Edelrather Weg, Elsbachstr., Heymannstr., Höfer Weg, Kandinskystr., Nobelstr., Odenthaler Str., Overfeldweg, Stixchesstr. Dienstag 28.10.2025 Alte Landstr., Am Scherfenbr

25.10.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Fußgänger, die zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten über 500 Verkehrsunfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern. Besonders kritisch si

27.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

Kevin Koch verstärkt das Trainerteam der BAYER GIANTS Leverkusen

Kevin Koch verstärkt das Trainerteam der BAYER GIANTS Leverkusen

Die BAYER GIANTS Leverkusen erhalten prominente Unterstützung für ihr Trainerteam: Kevin Koch, Sohn von Headcoach Mike Koch, wird künftig als analytische und helfende Kraft an der Seitenlinie des Basketball-Rekordmeisters wirken. Wer regelmäßig die Heimspiele der BAYER GIANTS in der Ostermann-Arena verfolgt, hat ihn vielleicht schon frühzeitig wahrgenommen: Kevin Koch. Still und aufmerksam sitzt er hinter der Mannschaftsbank und beobachtet das Aufwärmen des Teams. Spätestens seit der

22.10.2025

Leverkusen Aktuell: Vogelgrippe-Verdacht und Schäden an Astrid-Lindgren-Schule

Leverkusen Aktuell: Vogelgrippe-Verdacht und Schäden an Astrid-Lindgren-Schule

Die Stadt **Leverkusen** sieht sich mit zwei aktuellen Meldungen konfrontiert, die die Aufmerksamkeit der Bürger erfordern: Zum einen besteht ein Verdacht auf Vogelgrippe nach dem Fund eines toten Graureihers, zum anderen mussten Teile der OGS-Räume der GGS Astrid-Lindgren in Steinbüchel wegen massiver Deckenschäden gesperrt werden. ### Verdacht auf Vogelgrippe in Leverkusen: Stadt warnt und informiert Am heutigen Freitag, den 24. Oktober 2025, wurde im Rahmen des Wildvogelmonitorings

24.10.2025

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) hat in Opladen den zentralen Ausgangspunkt für die insgesamt sieben Leverkusener Geschichtswege neu beschildert. Im Zuge dessen wurden auch weitere Orientierungstafeln zur Stadtgeschichte modernisiert. An der Aloysiuskapelle in der Fußgängerzone finden Interessierte nun eine aktuelle Übersicht der digitalen Rundgänge, die zum eigenständigen Erkunden von Leverkusens vielseitiger Vergangenheit einladen. Mit finanzieller Unterst

26.10.2025

BAYER GIANTS Leverkusen: Hochmotiviert zu den Knights nach Kirchheim

BAYER GIANTS Leverkusen: Hochmotiviert zu den Knights nach Kirchheim

Die BAYER GIANTS Leverkusen bestreiten am Sonntag, den 26. Oktober 2025, um 17 Uhr ihr fünftes Saisonspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Dabei reisen die Farbenstädter zu den Bozic Estriche Knights Kirchheim mit dem klaren Ziel, ihre jüngste Erfolgsserie fortzusetzen. ### Zwei Siege in Folge stärken die „Riesen vom Rhein“ Nach vier absolvierten Partien finden sich die BAYER GIANTS Leverkusen immer besser in der Liga zurecht. Mit zwei Siegen stehen die „Riesen vom R

25.10.2025