Reiseprogramm des OGV 2020 vorgestellt


Archivmeldung aus dem Jahr 2019
Veröffentlicht: 27.09.2019 // Quelle: Internet Initiative

Am Nachmittag stellten Michael Gutbier (OGV = Opladener Geschichtsverein), Guido von Büren (JGV = Jülicher Geschichtsverein) zusammen mit Annegret Bruchhausen-Scholich (Reisebüro Herweg) im Rehmen einer Pressekonferenz das Fahrtenprogramm des nächsten Jahres vor.
Unter dem Motto "Geschichte vor Ort" bieten der Opladener und der Jülicher Geschichtsverein zusammen mit dem Leverkusener Reisebüro Herweg auch im kommenden Jahr wieder Tagesfahrten und Studienreisen zu historisch besonders bemerkenswerten Orten und Ausstellungen an.

Hierzu legen die drei Veranstalter schon jetzt ihre 16-seitige Broschüre vor, die ab sofort bei den Vereinen und im Reisebüro Herweg und als Download erhältlich ist. Jeweils vier Tagesfahrten und Studienreisen sind im kommenden Jahr geplant. Den Auftakt bildet bereits im Januar eine dreitägige Studienreise in die Städte Braunschweig, Magdeburg und Stadthagen mit dem Besuch der Ausstellung "Faszination Stadt" als zentralem Besichtigungspunkt.

Zwei weitere Studienreisen führen für jeweils fünf Tage zur Sächsischen Landesausstellung "Boom - 500 Jahre Industriekultur in Sachsen" und ihre verschiedenen Ausstellungsorte sowie unter dem Motto "Städte-Klöster-Glaubenswelten in Süddeutschland" u.a. zu den Landesausstellungen "Stadt befreit" in Aichach und Friedberg sowie "Klöster und Klosteranlagen in Südwestdeutschland" in Konstanz.

Für einen Teil der Reisegruppe besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an den Passionsspielen in Oberammergau während die restliche Gruppe Augsburg besichtigt. Eine Besonderheit stellt die dreitägige Reise "Auf den Spuren der Römer an der Mosel" dar, wo u.a. mit Verkostungen römische Ess- und Trinkgewohnheiten erlebbar gemacht werden.

Die Tagesfahrten nehmen traditionell mit der Fahrt in die Bundesstadt Bonn, 2020 unter den Vorzeichen des Beethoven-Jubiläums, ihren Anfang. Darüber hinaus ist der Besuch von Klöstern und Schlössern am Niederrhein konkret Kamp und Moers, der Bergischen Städte Gräfrath und Lennep sowie zum Jahresabschluss der Stadt Aachen unter dem Motto "Dürer in Aachen" geplant. Anmeldungen zu den Tagesfahrten und Studienreisen können bereits jetzt beim Reisebüro Herweg oder online unter https://ogv-leverkusen.de/programm/anmeldung/ erfolgen.

Zufrieden zeigte sich Michael Gutbier auch mit den Feierlichkeiten zum 40jährigen Vereinsjubiläum.
Er warb auch für das Crowd-Funding-Projekt der VR Bank, bei dem jede Spende an den OGV über fünf Euro von der VR Bank mit fünf Euro honoriert wird. Falls der OGV das Spendenziel von 5.000€ erreicht möchte er mit dem Geld ein digitales Geschichtsarchiv aufbauen.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.496
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Internet Initiative


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 30328 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5753 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5506 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5451 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5421 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3453 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 7 / 3441 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 8 / 2710 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 9 / 1325 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1214 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen