POL-NE: Ermittlungsverfahren wegen bandenmäßiger Begehung von Wohnungseinbruchsdiebstählen der Staatsanwaltschaft Düsseldorf

14.05.2025 // Quelle: Polizei
Symboldbild Polizei

Automatische Zusammenfassung i

In Leverkusen und Umgebung sorgt eine Bande für Aufsehen: Sechs Tatverdächtige aus Köln stehen im Verdacht, in einer organisierten Gruppe Wohnungseinbrüche begangen zu haben. Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf ermittelt gegen die Männer, die zwischen 24 und 50 Jahre alt sind. Insgesamt 14 Einbrüche in Leverkusen sowie den Städten Meerbusch und Düsseldorf werden ihnen zur Last gelegt. Die Täter nutzten die Dunkelheit, um unbemerkt in Einfamilienhäuser und Mehrfamilienwohnungen einzudringen und wertvolle Gegenstände wie Schmuck und Bargeld zu stehlen. Haftbefehle wurden bereits gegen vier mutmaßliche Bandenmitglieder erlassen, die kürzlich festgenommen wurden. Die Ermittlungen dauern an.

Neuss, Köln, Mettmann, Dresden (ots) -

Gemeinsame Presseinformation der Staatsanwaltschaft Düsseldorf und der KPB Rhein-Kreis Neuss

Das Kriminalkommissariat 14 der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss bearbeitet derzeit ein Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Düsseldorf wegen des Verdachts der bandenmäßigen Begehung von Wohnungseinbruchsdiebstählen gegen eine Gruppe von derzeit sechs Tatverdächtigen aus dem Raum Köln. Diese sollen sich als Bande zusammengeschlossen haben, um zielgerichtet und fortlaufend Einbrüche in Wohnungen bzw. Häuser zu begehen.

Den Beschuldigten im Alter von 24 bis 50 wird vorgeworfen, in wechselnder personeller Zusammensetzung arbeitsteilig insgesamt 14 Wohnungseinbruchsdiebstähle in Meerbusch, Düsseldorf, Leverkusen und Köln begangen zu haben.

Die Täter sollen überwiegend die Dunkelheit ausgenutzt und unbemerkt Haustüren an Einfamilienhäusern oder Wohnungstüren in Mehrfamilienhäusern aufgehebelt haben, um insbesondere Schmuck und Bargeld zu entwenden.

Die Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss hat hierzu im Januar 2025 im Auftrag der Staatsanwaltschaft eine Ermittlungskommission eingerichtet.

Nach aufwendigen Ermittlungen erließ das Amtsgericht Düsseldorf auf Antrag der Staatsanwaltschaft Düsseldorf Haftbefehle gegen vier mutmaßliche Bandenmitglieder, welche am 13.05.2025 in Köln, Mettmann und Dresden festgenommen werden konnten.

Die Ermittlungen dauern an.

Rückfragen sind an die Staatsanwaltschaft Düsseldorf zu richten.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Pressestelle
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss

Telefon: 02131 300-14000

Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw


Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell

Tags: NRW, Polizei, Kriminalität


Straßen aus dem Artikel: Bruch
Themen aus dem Artikel: Staatsanwaltschaft

Kategorie: Polizei
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 291

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Polizei"

Weitere Meldungen