NRW-Duell am Sonntag – Elfen empfangen Blomberg


Archivmeldung aus dem Jahr 2010
Veröffentlicht: 02.03.2010 // Quelle: Handball-Elfen

Am Sonntag ist es genau einen Monat her, dass die Bayer Handballdamen zuletzt vor heimischer Kulisse auftraten. Nun kommt mit ProVital Blomberg-Lippe ein echter Hochkaräter in die Smidt-Arena (Anwurf 16 Uhr), denn die Gäste benötigen im Kampf um den dritten Rang in der Liga, den derzeit mit einem Zähler Vorsprung der VfL Oldenburg belegt, dringend Punkte. Die Elfen laufen am Sonntag mit der Handball-AG der Gemeinschaftsgrundschule Morsbroicher Straße ein, die jeden Dienstag von Denisa Glankovicova und der Jugendtrainerin Lenka Gocaltovska trainiert wird. Auch rund um das Spiel wird es zahlreiche Aktionen geben.

Blomberg braucht Punkte im Kampf um die Playoffs
Acht Zugänge waren es in der vergangenen Saison, in diesem Jahr stieß ein Quintett zu den Lipperländerinnen. Binnen zweier Jahre hat sich das Gesicht der Mannschaft komplett gewandelt. Nicht mehr dabei sind die Dorna-Schwestern, die jahrelang die Mannschaft prägten. Nach Natalie Hagel und Mirja Mißling ist U19-Nationalspielerin Anika Leppert in ihrer dritten Spielzeit am drittlängsten in Blomberg.

Die Spielgestaltung obliegt nun Kerstin Wohlbold (80 Saisontore), im Vorjahr noch beim 1. FC Nürnberg unter Vertrag. Auch die Deutsch-Schweizerin Saskia Lang (98/2) vom Schweizer Meister LC Brühl sorgt für Gefahr aus dem Rückraum. Am Kreis sollte sich neben Leppert Janine Urbannek als Leihgabe vom HC Leipzig weiterentwickeln.

Auch die Flügel wurden von Manager Harald Wallbaum und Trainer Andre Fuhr nicht vernachlässigt. Für die linke Seite wurde Katja Langkeit (RM Bienen) verpflichtet. Rechts sollte Jessika Schulz Nationalspielerin Sabrina Neukamp, mit 136/50 Saisontoren derzeit erfolgreichste Torjägerin bei ProVital, entlasten, doch die aus Magdeburg gekommene Linkshänderin hat ihren Vertrag aus gesundheitlichen Gründen bereits aufgelöst.

Vertrauen können die Lipperländerinnen vor allem auf ihre Heimstärke, doch auch auswärts holte man nun im Gegensatz zum Vorjahr zahlreiche Zähler. Der knappe Erfolg in Frankfurt/Oder am dritten Spieltag eine Initialzündung für das Fuhr-Team, dem weitere Auswärtserfolge folgten. Der verdiente Lohn dieser neuen Auswärtsstärke ist aktuell der vierte Tabellenplatz, der dem Team in der ersten Playoff-Runde das Rückspielheimrecht bescheren würde.

Viel Action auch abseits des Parketts
Im Umfeld der Partie wird den Zuschauern auch vieles geboten. Um 14:30 Uhr öffnen sich die Pforten der Smidt-Arena. Der Förderverein präsentiert sich mit einem Stand und unter Denjenigen, die dem mittlerweile mehr als 100 Mitglieder starken Verein beitreten, verlost die Massagepraxis Achs eine Wellnessmassage.

Für Abwechslung sorgt auch das Glücksrad und bei der traditionellen Trikotverlosung wird dieses Mal das WM-Trikot von Clara Woltering versteigert. Für den Teamcaptain gibt es noch eine besondere Aktion, denn bei diesem Spiel werden nicht nur die Ketchupflaschen mit dem markanten Label (H)ELFEN MIT HEINZ, sondern auch eine Sonderedition „Clara Woltering – Handballerin des Jahres“ für fünf Euro verkauft.

Den jungen Besuchern wird durch die Firma ARTimage mit einer Bastelstation wieder Abwechslung geboten und Maskottchen Kurt verteilt fleißig Autogramme und steht für Fotos zur Verfügung. Um 15:15 Uhr wird die Band Texas Heat den Zuschauern einheizen, unter anderem mit der in dieser Woche veröffentlichten Single „Wir helfen den Elfen“, die am Stand des ‚Fördervereins gekauft werden kann und dessen Erlös den Bayer Handballdamen zu Gute kommt. Ebenfalls zu Gunsten des Fördervereins wird dieses Mal der Kuchen verkauft und auch zudem wurde das gastronomische Angebot um Fleischkäsbrötchen erweitert, die für zwei Euro erworben werden können. Wer zu den Brötchen noch eine Flasche Ketchup kauft, bekommt dieses im Paket für fünf Euro.

Weibliche C-Jugend kämpft um die Mittelrheinmeisterschaft
Die Bundesligapartie gegen Blomberg wird nicht das einzige Spiel sein, das am Sonntag in der Smidt-Arena stattfindet. Für die weibliche C-Jugend geht es ab 13 Uhr um den Einzug ins Endspiel um die Mittelrheinmeisterschaft. Gegner der Mannschaft von Peter Coenen ist die HSG Siebengebirge Thomasberg.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 4.233

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Handball-Elfen"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In Leverkusen ist ein mutmaßlich stark alkoholisierter Fußgänger (22) am Sonntagabend (9. November) auf dem Dhünnberg in Höhe der Parkhaus-Ausfahrt des Klinikums von einem Auto erfasst worden. Rettungskräfte brachten den 22-Jährigen in eine Klinik, wo er wenig später seinen schwersten Kopfverletzungen erlag. Der 60 Jahre alten Hyundai-Fahrer erlitt einen Schock. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte die Spuren vor Ort

10.11.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Fußgänger, die zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten über 500 Verkehrsunfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern. Besonders kritisch si

27.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) hat in Opladen den zentralen Ausgangspunkt für die insgesamt sieben Leverkusener Geschichtswege neu beschildert. Im Zuge dessen wurden auch weitere Orientierungstafeln zur Stadtgeschichte modernisiert. An der Aloysiuskapelle in der Fußgängerzone finden Interessierte nun eine aktuelle Übersicht der digitalen Rundgänge, die zum eigenständigen Erkunden von Leverkusens vielseitiger Vergangenheit einladen. Mit finanzieller Unterst

26.10.2025

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

Monheim am Rhein (ots) - Am Montag, 10. November 2025, ist eine 42 Jahre alte Leverkusenerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Folgendes war nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen geschehen: Gegen 8:30 Uhr fuhr ein 71 Jahre alter Monheimer mit seinem VW Golf über die Opladener Straße in Richtung Langenfeld. Auf Höhe der zweispurigen Kreuzung mit der Baumberger Chaussee soll er dann mit seinem Auto unvermittelt und ohne auf den weiteren Verkehr zu achten von der

10.11.2025

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

Köln (ots) - Die Polizei Köln verzeichnet nahezu täglich Betrügereien durch falsche Polizeibeamte oder falsche Bankangestellte im Kölner und Leverkusener Stadtgebiet. Allein im vergangenen Jahr gab es mehr als 1.000 vollendete Fälle mit Millionenschäden, die in Einzelfällen bereits in die Zehntausende gehen. Ralf Braun vom zuständigen Fachkommissariat 25: "Wir werden nicht müde, darauf hinzuweisen, wie schnell man durch bewusst von Tätern hervorgerufenen Stress Opfer von TrickbetrÃ

27.10.2025

„Literatur trifft Zither“: VHS Leverkusen lädt zu einem besonderen Abend ein

„Literatur trifft Zither“: VHS Leverkusen lädt zu einem besonderen Abend ein

Die vhs Leverkusen setzt am 14. November 2025 um 19:00 Uhr ihre beliebte und erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Literatur trifft…“ fort. Dieses Mal dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf eine ganz besondere musikalische Begleitung freuen, denn die Lesung der Autorin Anke Ricklefs wird von den Klängen einer Zither untermalt. Ein weiterer Höhepunkt ist der Veranstaltungsort, das „Kaminwerk 260°“. ### Ein Dialog zwischen Wort und Klang Während frühere Ausgaben der Reihe

27.10.2025