Der Quartierstreff Wiesdorf in der Alten Feuerwache, Moskauer Straße 3, legt im Februar einen neuen Schwerpunkt auf vielfältige Begegnungs- und Aktivitätsangebote für die Bürgerinnen und Bürger. Neben bereits laufenden Initiativen starten gleich mehrere neue Formate, die regelmäßig wiederholt werden.
Den Auftakt bilden am Dienstag, den 4. Februar, gleich zwei neue Angebote: Ab 15:00 Uhr öffnet das „Offene Café“ seine Türen. Bis 17:00 Uhr können sich Interessierte bei kostenlosem Kaffee zum Plaudern, Spielen oder Lesen treffen. Anschließend, um 17:30 Uhr, startet der erste „Quartiers-Talk“. Die Vortragsreihe, die jeden ersten Dienstag im Monat stattfindet, widmet sich dem Thema „Älterwerden“. Der Auftakt am 4. Februar fokussiert sich von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr auf die „Teilhabe von Menschen mit Behinderung“.
Am Mittwoch, den 19. Februar, beginnt ein weiteres neues Angebot: Die „Schreibstube Heimat“. Jeden Mittwoch treffen sich hier Interessierte zum Austausch und zum Ausprobieren verschiedener Schreibtechniken. Gemeinsames Schreiben und Dichten stehen im Mittelpunkt dieser Initiative.
Bereits angelaufen ist das „Marktfrühstück“. Dieses wird im Rahmen des Bürgerfonds als Teil des Integrierten Handlungskonzeptes (InHK) Leverkusen-Wiesdorf gefördert und unter anderem von der WGL und „Einfach da“ unterstützt.
Für den Quartiers-Talk und das Marktfrühstück wird um eine kurze Anmeldung gebeten. Interessierte können sich telefonisch unter 0157 - 805 666 08 oder per E-Mail an infoquartierstreff-wiesdorfde melden.