In der vergangenen Nacht haben Unbekannte die in Rheindorf aufgestellten CDU-Großplakate mit Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel mit schwarzer Farbe beschmiert. Hierbei wurden die Portraitbilder der CDU-Spitzenkandidatin durch sog. "Hitlerbärtchen" verunstaltet und mit der Parole "Er ist wieder da!" versehen. Die Täter hinterließen auf den Plakaten den Hinweis: "By Mario Monis".
Die CDU Rheindorf bittet die Bevölkerung um Hinweise auf die Täter. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kreisgeschäftsstelle der CDU Leverkusen unter Telefon 0214/41676 entgegen.
Hierzu äußerte sich der Rheindorfer CDU-Vorsitzende Ratsherr Andreas F. Eckloff wie folgt: "Bislang gab es in diesem Wahlkampf keine größeren Sachbeschädigungen. Dies war sehr erfreulich und zeigt den Respekt der Bevölkerung vor allen zur Wahl stehenden Parteien. Dass aber nun kurz vor der Wahl doch noch Großplakate verunstaltet werden und Kanzlerin Angela Merkel dabei sogar mit dem millionenfachen Mörder und Verbrecher Adolf Hitler verglichen wird, verrät die abscheuliche politische Gesinnung der Täter. Hoffentlich findet man die Täter."
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenFlugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenVerhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)
lesen35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission
lesenUmbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023
lesenAltes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen
lesen„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen