Vergabe von Werbeflächen für Parteien ist in Leverkusen unglaubliche Stümperei


Archivmeldung aus dem Jahr 2013
Veröffentlicht: 15.08.2013 // Quelle: CDU Rheindorf

Der Rheindorfer CDU-Vorsitzende Andreas Eckloff beschwert sich über die Vergbabe der Bundestagswahl-Werbeplätze:

2Die Vergabe von Werbeflächen anlässlich der Bundestagswahl 2013 an die Parteien stellt eine unglaubliche Stümperei dar. Dies lässt sich an den an die CDU in Rheindorf zugewiesenen Standorten für Plakate exemplarisch nachweisen.

Zunächst wurden z.B. in Rheindorf nur 10 Werbeflächen an die CDU vergeben, damit 5 weniger als bei der letzten Kommunalwahl 2009. Nun, drei Tage später und nachdem die Plakate durch Ehrenamtler befestigt wurden, heißt es seitens der Verwaltung, es seien sogar 4 Standorte zu viel vergeben worden. Diese müssten nun deshalb wieder abgehängt werden. Hiernach soll die CDU in ganz Rheindorf nur noch 6 Plakate für über 16.000 Bürger aufhängen dürfen, fast 2/3 weniger als bei der letzten Kommunalwahl und damit nur noch ein Plakat für über 2.600 Bürger. Es ist zu bezweifeln, ob die Stadt Leverkusen mit dieser geringen Anzahl ihrer Verpflichtung, den Parteien Werbeflächen zur Verfügung zu stellen, überhaupt quantitativ gerecht wird.

Vergeben wurden zudem auch solche Standorte, auf denen sich bereits andere Schilder befanden, zudem solche, die teilweise für die Bürger an ihrem Platz nicht einsehbar sind.

Aus anderen Stadtteilen ist bekannt, dass sogar Laternenmasten vergeben wurden, an denen sich Verkehrsschilder befinden, sodass die ehrenamtlichen Parteimitglieder von der Stadt quasi gezwungen sind, ihre Plakate rechtswidrig aufzuhängen.

Dies alles zeigt, dass die Vergabe der Werbestandorte ohne jede vorangegangene Prüfung der Standorte erfolgt sein muss. Eine solche Stümperhaftigkeit ist einer großstädtischen Verwaltung unwürdig und für die Ehrenamtler der Parteien eine Zumutung.

Die CDU Rheindorf fordert die Stadtverwaltung deshalb auf, ihrer gesetzlichen Verpflichtung zur Einräumung von Werbestandorten unverzüglich ordnungsgemäß nachzukommen."


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.190
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor CDU Rheindorf


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 30574 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5758 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5514 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5465 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5429 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3712 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 7 / 3565 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 8 / 3084 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 9 / 1330 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1227 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen