„Meine Oma“ – Geschichten und Schicksale


Archivmeldung aus dem Jahr 2013
Veröffentlicht: 07.05.2013 // Quelle: Stadtgeschichtliche Vereinigung

Am Sonntag, 12. Mai, dem Internationalen Museumstag und Kultursonntag, präsentiert der Verein Nasch Dwor - unser Hof ab 11 Uhr gemeinsam mit der Stadtgeschichtlichen Vereinigung in der Villa Römer das Projekt "Meine Oma". Fotos und Texte dokumentieren die zahlreichen Veranstaltungen, die seit Projektbeginn vor einem Jahr stattgefunden haben. Gefördert durch die Stiftung EVZ in Berlin, ermöglicht das Projekt eine umfangreiche Online-Dokumentation zur Geschichte und zu zahlreichen Geschichten russisch-sprachiger Menschen in Leverkusen.
Die turbulente und ereignisreiche Geschichte des 20. Jahrhunderts anhand der Schicksale von Großmüttern zu erzählen ist die Idee des Projekts. "Meine Oma" sammelt erzählte Geschichten, um sie festzuhalten, gibt traumatischen Erinnerungen einen Raum und zeigt generationsübergreifend, was die Welt ohne Toleranz, Respekt und Völkerverständigung bedeuten kann.
Am kommenden Sonntag werden einzelne Familienmitglieder über die wechselvolle Geschichte ihrer Großmütter berichten. Bei Kaffee und Kuchen wird neben Bella Buchner, der Vorsitzenden von Nasch Dwor, auch Myra Paulus, nach deren Idee und Konzept das Projekt umgesetzt wurde, Fragen dazu beantworten. Die gute Stube in der Villa Römer, das Uellenberg-Zimmer, lädt also am Muttertag zu einer ganz besonderen Zeitreise ein. An diesem Tag ist der Eintritt in die Villa frei; sie ist bis 16 Uhr geöffnet.
Die Ausstellungen in der Villa Römer sind auch an Christi Himmelfahrt und den Pfingsttagen von 11 bis 16 Uhr zu sehen, samstags von 15 bis 18 Uhr. Dann beträgt der Eintritt 4 Euro pro erwachsene Person.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.814
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Stadtgeschichtliche Vereinigung


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 30328 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5753 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5506 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5451 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5421 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3453 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 7 / 3441 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 8 / 2710 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 9 / 1325 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1214 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen