Leverkusen, die kleine Großstadt am Rhein, hat zum Jahreswechsel für Schlagzeilen gesorgt: Als zweite Stadt in NRW senkt der Standort den Gewerbesteuer-Hebesatz um knapp die Hälfte auf 250 Prozentpunkte.
Unmittelbar angrenzend an Köln und nur wenige Kilometer entfernt von Düsseldorf gelegen, bietet Leverkusen beste Voraussetzungen für Unternehmen: Attraktive Büroflächen und Entwicklungsgrundstücke, kurze Wege in Metropolen und in grüne Lungen, Top-Infrastrukturen (Rheinbrücke?). Und das zu vergleichsweise attraktiven Konditionen. Rund 17 Millionen Menschen leben im Umkreis von 100 Kilometern um Leverkusen: Die Nähe zu Geschäftspartnern, Kunden und hochqualifizierten Fachkräften ist damit gesichert.
Die Steuersenkung macht den Standort jetzt noch attraktiver und bietet Unternehmen einen zusätzlichen Anreiz, sich mit kommenden Bauprojekten in Leverkusen auseinanderzusetzen.
WfL-Geschäftsführer Markus Märtens freut sich über die positive Entwicklung: „Wir versprechen uns von dem gesenkten Gewerbesteuerhebesatz einen deutlichen dynamischen Effekt für das Investitionsklima in der Stadt, der sich mittelfristig auch auf der Ertragsseite bei allen Steuerarten positiv bemerkbar machen wird. Mit neuen Unternehmen kommen auch neue Mitarbeitende, die sich auf eine hervorragende Infrastruktur, einen inhabergeführten Einzelhandel, und z.B. vielfältige Sportangebote freuen können.“
Auch in Zeiten von Corona ist die Wirtschaftsförderung Leverkusen mit ihrem üblichen Service für interessierte Investoren und Unternehmer da. „Der Standort ruht nicht. Es entstehen zahlreiche neue Projekte, für die wir immer auf der Suche nach Interessenten sind“, so WfL-Ansiedlungsexperte und Prokurist Rainer Bertelsmeier. „Wer auf der Suche nach einem innovativen Standort mit vielfältigen Möglichkeiten ist, findet alle wichtigen Eckdaten auf www.wfl-leverkusen.de oder kann uns gerne direkt kontaktieren unter 0214/83310; info@wfl-leverkusen.de .“
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenFlugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenVerhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)
lesen35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission
lesenUmbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023
lesenAltes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen
lesen„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen