Ökumenischer Gottesdienst mit Seelsorgebeauftragung

Im Notfall für den Menschen

Archivmeldung aus dem Jahr 2020
Veröffentlicht: 13.11.2020 // Quelle: Evangelischer Kirchenkreis

In einem feierlichen Gottesdienst wurden am Mittwoch, 11.11.2020 die ehrenamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorger der Notfallseelsorge durch den stellvertretenden Superintendenten des Kirchenkreises Leverkusen, Bernd-Ekkehart Scholten, und den Stadtdechanten, Heinz-Peter Teller, offiziell beauftragt. Diese Beauftragung stellt einen kirchlich wie auch gesetzlichen Akt dar, der die Seelsorger unter anderem zur Wahrung des Beichtgeheimnisses verpflichtet.

Leitender Wert in der Notfallseelsorge sei nicht Gleichgültigkeit sondern Hilfe und gelebte Gemeinschaft, betonte Bernd-Ekkehart Scholten. Die ausgebildeten Notfallseelsorger/-innen brächten Herz, Nähe und Geistesgegenwarte ein.

Bianca van der Heyden, Landespfarrerin für Notfallseelsorge, drückte ihre Dankbarkeit aus dafür, dass die Ehrenamtlichen eine besondere Verantwortung übernähmen.
Sie beschrieb eine Situation, die nahezu alle Notfallseelsorger/-innen kennen: wenn im Dienst nachts das Mobilphon klingelt und zum Einsatz ruft. Wie die Ehrenamtliche losfährt durch die ruhige Nacht, ohne Radio zu hören, ohne Ablenkung, ganz konzentriert und fokussiert auf das, was sie vor Ort erwarten könnte. Dass die Ehrenamtlichen dann für den Menschen, der gerade einen nahen Angehörigen verloren hat, da sind. Über den Verstorbenen sprechen, gemeinsam schweigen oder auch ein Gebet sprechen.
„In diesem Dienst teilen sie ihre Gaben, die sie von Gott geschenkt bekommen haben.“ Das könne die Gabe sein, besonders gut zuzuhören, Schweigen auszuhalten oder auch mit lebensbejahendem Optimismus das Team zu motivieren.

Die ökumenisch getragene Notfallseelsorge Leverkusen kann rund um die Uhr über die Leitstellen von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei alarmiert werden. Sie ist kirchlicher Dienst in Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz und „Erste Hilfe für die Seele“ für Menschen, die von Notfällen, Unglücken, Gewalterfahrungen oder Katastrophen betroffen sind. Bei Unfällen, plötzlichen Todesfällen oder Suiziden werden die Seelsorger alarmiert.
Durchlaufen haben alle ehrenamtlichen Notfallseelsorge eine einjährige Ausbildung der Seelsorgereferentin des Kirchenkreises Leverkusen, Pfarrerin Dr. Andrea Gorres.

Weitere Informationen:
https://www.kirchenkreis-leverkusen.de/kirchenkreis/notfallseelsorge


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.762

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Artikel der Quelle "Evangelischer Kirchenkreis"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32907 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 4069 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4048 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 4 / 3977 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 5 / 3798 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 6 / 2818 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 7 / 2808 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen

Platz 8 / 2713 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 9 / 1957 Aufrufe

A1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023

lesen

Platz 10 / 1955 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen