Qualifizierte Seelsorgeausbildung absolviert


Archivmeldung aus dem Jahr 2020
Veröffentlicht: 21.09.2020 // Quelle: Evangelischer Kirchenkreis

Sabine Herzogenrath, Nicole Hansen, Kerstin Schneider, Stefanie Müller, Christiane Mertzen, Kerstin Großmann, Heike Weiskopf, Michael Wingender, Alice Schladek und Ursel Ernhardt wurden für die Seelsorge im Altenheim, im Krankenhaus und in der Notfallseelsorge ausgebildet, abgeschlossen wurde der Kursus am 12.09.2020 mit einem feierlichen Gottesdienst in der Burscheider Kirche – natürlich unter Corona-Bedingungen.
Vier der Personen erhielten die Beauftragung der evangelischen Kirche für den Dienst im Krankenhaus: Nicole Hansen, Kerstin Schneider, Heike Weiskopf, Stefanie Müller.
Der Evangelische Kirchenkreis Leverkusen bietet in einer Kooperation zwischen dem Seelsorgereferat und dem Ev. Familien- und Erwachsenenbildungswerk eine Seelsorgeausbildung in modularer Form nach den Richtlinien der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) an.
„Wir bieten eine qualifizierte Seelsorgeausbildung für die Bereiche Krankenhaus, Alten- und Notfallseelsorge, bei der Interessierte ihre personale geistliche, kommunikative und ethische Kompetenz schulen können“, sagt Pfarrerin Dr. Andrea Gorres, Seelsorgereferentin im Kirchenkreis Leverkusen. Dabei geht es um eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Der Kursus umfasst etwa 15 Stunden pro Monate für Schulung, praktische Besuche, Mentorengespräche und Supervision.
Sie richtet sich an Ehren- und Hauptamtliche, die
• Menschen im Krankenhaus, im Alter und in Krisensituationen des Lebens seelsorglich begleiten möchten
• Neugierig sind, neue Erfahrungen zu machen.
• Sich selbst persönlich und spirituell entwickeln und besser kennenlernen möchten
• ihr Wissen, ihre Zeit und ihren Glauben teilen möchten
„Wir freuen uns auf Menschen, die das Herz am richtigen Fleck haben und etwas Gutes für die Gesellschaft tun wollen“, so Gorres. Seelsorge versteht sie nicht als Unterhaltung oder Sozialarbeit, Seelsorger sind an der Seite der Menschen, verschenken ihre Zeit, bieten ihre Kompetenzen an und teilen den Glauben, wenn es gewünscht wird.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.635

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Artikel der Quelle "Evangelischer Kirchenkreis"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32907 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 4069 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4048 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 4 / 3977 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 5 / 3798 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 6 / 2818 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 7 / 2808 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen

Platz 8 / 2713 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 9 / 1957 Aufrufe

A1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023

lesen

Platz 10 / 1955 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen