Die Herbstferien stehen vor der Tür und viele Eltern suchen nach sinnvollen und spannenden Beschäftigungen für ihre Kinder. Eine bewährte Adresse für kreative Angebote sind die Jugendkunstgruppen, die auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm auf die Beine gestellt haben. Von Malerei über Theater bis hin zu digitaler Kunst ist für viele Interessen etwas dabei. Doch wer einen Platz ergattern möchte, sollte sich beeilen – die ersten Anmeldungen sind bereits eingegangen.
Die Auswahl an Workshops lädt zum Entdecken und Ausprobieren ein. Kinder können zum Beispiel ihre eigenen Herbstbilder auf Glas malen oder im Trickfilm-Workshop lernen, wie man Figuren am Computer animiert und ihnen Leben einhaucht. Für junge Schauspieltalente gibt es einen Theater-Workshop, in dem die ersten „Geschichten zu Halloween“ geprobt werden. Technikbegeisterte Jugendliche ab 13 Jahren haben zudem die Möglichkeit, in die faszinierende Welt des 3D-Drucks einzutauchen.
Bei der Planung ist zu beachten, dass einige Kurse aufgrund der hohen Nachfrage bereits voll sind. So sind in der Holzwerkstatt und beim Textilen Gestalten keine Plätze mehr verfügbar.
Eine besonders gute Nachricht gibt es für Familien, die auf das Budget achten müssen: Im Rahmen des Programms „Kulturrucksack“ gibt es für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren noch freie Plätze in zwei kostenfreien Workshops. In der Druckwerkstatt können verschiedene Drucktechniken ausprobiert werden. Im Kurs „Graffiti ohne Sprühdose“ lernen die Teilnehmenden, wie Straßenkunst auch mit alternativen und legalen Methoden kreativ umgesetzt werden kann.
Da die erste Anmeldewelle bereits rollt, raten die Jugendkunstgruppen zu einer baldigen Entscheidung. Alle weiteren Informationen zu den Kursen sowie die Möglichkeit zur direkten Anmeldung finden Sie auf der Webseite der Jugendkunstgruppen.
Internet: www.jugendkunstgruppen.de
Telefonische Auskunft: 0214 / 406 8610