Kiosk vs. Online Lotto Spielen - Wo liegen die Vorteile?


Archivmeldung aus dem Jahr 2019
Veröffentlicht: 13.05.2019 // Quelle: Edyta Choińska

Beim Lotto Kiosk um die Ecke den Tippschein einlösen hat für viele Lottospieler Tradition. Doch die Online-Teilnahme holt mit günstigen Angeboten und einer bequemen Teilnahme immer mehr Fans der Glückszahlen ab. Wir haben die Vor- und Nachteile der beiden Varianten aufgelistet.

Online oder Lotto Kiosk - wo ist es günstiger?
Ein Tippfeld auf dem Lottoschein kostet 1,00 Euro. Dazu kommen noch die Bearbeitungsgebühren, die von Bundesland zu Bundesland variieren können und zwischen 0,20 Euro und 1,00 liegen. Bei der Online-Teilnahme fallen die Zusatzkosten oftmals geringer aus, oder im Falle von LottoStar24 (https://www.lottostar24.com/de) sogar ganz weg.

Die Spieler zahlen nur für die ausgefüllten Kästchen und haben hierbei oft die Chance auf Rabatte.

Rabatte ergeben sich beim Online Lotto spielen vor allem dann, wenn direkt mehrere Felder ausgefüllt werden und Jubiläums-Angebote oder Rabattaktionen in Anspruch genommen wird.

Ein weiterer Vorteil der Online-Lotterie: auch an ausländischen Lotterien wie Eurolotto oder dem US-amerikanischen Powerball lässt sich teilnehmen. Die Auswahl ist riesig und jeder Spieler kann immer genau die Lotterie auswählen, die gerade den höchsten Jackpot bietet.

Wo ist die Teilnahme einfacher?
Die Teilnahme an den bekannten Lotterien ist denkbar einfach. Im Kiosk wird der Spielschein ausgefüllt und abgegeben. Mit der Quittung kann anschließend die Ziehung verfolgt werden. Online ist der Ablauf ähnlich: Lotto-Variante auswählen, Spielschein ausfüllen und abwarten.
Die Online-Teilnahme bietet jedoch einige Bequemlichkeiten, auf die leidenschaftliche Kiosk-Spieler verzichten müssen. Wer online spielt, kann bequem von Zuhause aus die Glückszahlen eintragen. Die Quittung wird im Online-Konto hinterlegt und außerdem per Mail zugesendet. Es besteht also nicht das Risiko, den Spielschein mit den wichtigen Zahlen zu verlegen. Außerdem ist die Online-Teilnahme deutlich simpler, denn die gespielten Zahlen lassen sich per Mausklick immer wieder spielen. Wer möchte, spielt ganz ohne Aufwand jede Woche dieselben Glückszahlen.
Die Auszahlung eines Gewinnes erfolgt im Anschluss ebenfalls per Mausklick. Spieler, die von Fortuna belohnt wurden, müssen also nicht die Öffnungszeiten des lokalen Lotto-Shops abwarten, sondern können den Gewinn direkt einheimsen.

Am Kiosk oder online Lotto spielen – was ist sicherer?
Die Teilnahme an Online-Lotterien ist genauso sicher wie das Mitspiel am Kiosk. Im Netz sorgen moderne Verschlüsselungsverfahren für die notwendige Sicherheit. Auch die Teilnahme am Lotto-Kiosk ist sicher. Beide Varianten nehmen sich also nichts. Wer lieber am Kiosk spielt, kann dies ebenso tun wie die leidenschaftlichen Internet-Spieler, die nach Feierabend bequem von Zuhause aus die Glückszahlen eintragen möchten.
Dank staatlicher Lizenzen ist die Sicherheit beim Online-Lotto gewährleistet. Wer mitspielt, kann sich seines Jackpots sicher sein – insofern er denn auf die richtigen Glücksziffern gesetzt hat.

Fazit: Online Lotto vs Kiosk
Beim Online-Lotto werden die Gewinner nach den regelmäßig stattfindenden Ziehungen automatisch ermittelt. Selbst die Gewinnzahlen für Spiel 77 und Super 6 werden selbstständig geprüft und die Gewinner benachrichtigt – via E-Mail oder direkt auf dem Lotto-Portal. Das macht die Online-Teilnahme angenehm und einfach.
Außerdem kann zu jeder Zeit und an jedem Ort gespielt werden. Benötigt wird dafür nur eine funktionierende Internetverbindung und die Teilnahme kann von überall und immer erfolgen – ob abends gemütlich auf dem Sofa oder mit dem Smartphone im Bus. Auch im Urlaub oder im Internetcafé lässt sich der digitale Lottoschein ausfüllen.

Im Online-Profil werden nicht nur die aktuellen Gewinnzahlen hinterlegt, sondern auch frühere Gewinne. Die ausführliche Gewinnhistorie gibt einen Überblick über die bisherigen Spielscheine und bietet damit die Möglichkeit, Strategien zu erstellen oder die Gewinne übersichtlich festzuhalten.
Gespielt werden kann über das Internet bis zur letzten Sekunde vor Teilnahmeschluss. Fällt der Jackpot besonders hoch aus, ist also auch eine spontane Teilnahme möglich.
West-Lotto-Kiosk in der Opladener Fußgängerzone


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Kategorie: Firma
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.519

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Edyta Choińska"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In Leverkusen ist ein mutmaßlich stark alkoholisierter Fußgänger (22) am Sonntagabend (9. November) auf dem Dhünnberg in Höhe der Parkhaus-Ausfahrt des Klinikums von einem Auto erfasst worden. Rettungskräfte brachten den 22-Jährigen in eine Klinik, wo er wenig später seinen schwersten Kopfverletzungen erlag. Der 60 Jahre alten Hyundai-Fahrer erlitt einen Schock. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte die Spuren vor Ort

10.11.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Fußgänger, die zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten über 500 Verkehrsunfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern. Besonders kritisch si

27.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

In der kommenden Woche vom 27.10.2025 bis 02.11.2025 finden folgende Geschwindigkeitskontrollen statt.Montag 27.10.2025 Berliner Str., Biesenbach, Bismarckstr., Borkumstr., Charlottenburger Str., Dhünnstr., Edelrather Weg, Elsbachstr., Heymannstr., Höfer Weg, Kandinskystr., Nobelstr., Odenthaler Str., Overfeldweg, Stixchesstr. Dienstag 28.10.2025 Alte Landstr., Am Scherfenbr

25.10.2025

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) hat in Opladen den zentralen Ausgangspunkt für die insgesamt sieben Leverkusener Geschichtswege neu beschildert. Im Zuge dessen wurden auch weitere Orientierungstafeln zur Stadtgeschichte modernisiert. An der Aloysiuskapelle in der Fußgängerzone finden Interessierte nun eine aktuelle Übersicht der digitalen Rundgänge, die zum eigenständigen Erkunden von Leverkusens vielseitiger Vergangenheit einladen. Mit finanzieller Unterst

26.10.2025

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

Monheim am Rhein (ots) - Am Montag, 10. November 2025, ist eine 42 Jahre alte Leverkusenerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Folgendes war nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen geschehen: Gegen 8:30 Uhr fuhr ein 71 Jahre alter Monheimer mit seinem VW Golf über die Opladener Straße in Richtung Langenfeld. Auf Höhe der zweispurigen Kreuzung mit der Baumberger Chaussee soll er dann mit seinem Auto unvermittelt und ohne auf den weiteren Verkehr zu achten von der

10.11.2025

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

Köln (ots) - Die Polizei Köln verzeichnet nahezu täglich Betrügereien durch falsche Polizeibeamte oder falsche Bankangestellte im Kölner und Leverkusener Stadtgebiet. Allein im vergangenen Jahr gab es mehr als 1.000 vollendete Fälle mit Millionenschäden, die in Einzelfällen bereits in die Zehntausende gehen. Ralf Braun vom zuständigen Fachkommissariat 25: "Wir werden nicht müde, darauf hinzuweisen, wie schnell man durch bewusst von Tätern hervorgerufenen Stress Opfer von TrickbetrÃ

27.10.2025