Heimspiel Bayer 04 Leverkusen gegen SV Werder Bremen – Hohes Besucheraufkommen erwartet - Frühzeitige Straßensperrungen und Einschränkungen im Umfeld der BayArena - CaLevornia schließt früher


Archivmeldung aus dem Jahr 2024
Veröffentlicht: 11.04.2024 // Quelle: Stadtverwaltung

Automatische Zusammenfassung i

Am Sonntag, 14.04.2024, findet das Fußballspiel Bayer 04 Leverkusen gegen den SV Werder Bremen in der BayArena statt. Leverkusen hat die Chance, die Deutsche Meisterschaft zu gewinnen. Oberbürgermeister Uwe Richrath ruft alle Fans auf, das Team anzufeuern. Die Stadtverwaltung hat Sperrmaßnahmen rund um die Bismarckstraße angepasst. Parkplätze sind eingeschränkt verfügbar, daher wird empfohlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Rad anzureisen. CaLevornia schließt vorzeitig. Sicherheitshinweise für potenzielle Feierlichkeiten werden gegeben. Insgesamt sind 64 Mitarbeiter im Einsatz, um für Sicherheit zu sorgen. Weitere Informationen auf der städtischen Homepage von Leverkusen.

Am Sonntag, 14.04.2024 wird um 17.30 Uhr das Fußballspiel Bayer 04 Leverkusen gegen den SV Werder Bremen in der BayArena angepfiffen. Die Werkself hat in diesem Heimspiel die erste große Chance, sich die Deutsche Meisterschaft zu sichern. 

Oberbürgermeister Uwe Richrath wird die Werkself wie zehntausende Fans im Stadion anfeuern: „Jetzt heißt es Daumen drücken. Vielleicht erfüllt sich Bayer 04 Leverkusen mit seiner Werkself schon am Sonntag den großen Traum. Ein Fest für den Verein, die Stadt und vor allem die Fans. Daher wird am Sonntag ganz Leverkusen mit Sicherheit mitgefiebert. Im Stadion, in den Kneipen, Zuhause. Alleine oder zusammen. Sollte das Wunder geschehen, werden sicherlich viele spontan zur BayArena fahren. Meine Bitte daher: Passen Sie auf einander auf! Feiern Sie gemeinsam! Wir tun zusammen mit dem Verein alles dafür, dass unser Fußballtraum eine gute Zeit für alle wird.“ 

Für das Spiel am Sonntag ist kein städtisches Public Viewing möglich. Das Team des Stadtmarketings hat allerdings eine Liste an Gaststätten zusammengestellt, die das Spiel übertragen: Public Viewing zum Spiel Leverkusen Bremen - Lust auf Leverkusen (lust-auf-leverkusen.de)

Angesichts des zu erwartenden sehr hohen Besucheraufkommens rund um das Stadion, insbesondere im Bereich der Bismarckstraße zwischen dem Kreisverkehr Robert-Blum-Straße und der Flensburger Straße, hat die Stadtverwaltung die üblichen Sperrmaßnahmen angepasst. 

Vollsperrung der Bismarckstraße ab 13.00 Uhr

Für den Aufbau der Absperr- und Sicherungsmaßnahmen (u.a. zum Freihalten von Rettungswegen etc.) wird die Bismarckstraße am Sonntag, 14.04., bereits ab 13.00 Uhr für unbestimmte Zeit zwischen dem Kreisverkehr-Robert-Blum-Straße und der Straße Am Stadtpark gesperrt. Lediglich die Zufahrt vom Konrad-Adenauer-Platz auf die Bismarckstraße bis vor die Autobahnbrücke (Höhe Zufahrt Parkplatz Ostermann Arena) wird so lange wie möglich für Zufahrtsberechtigte (Anwohnerinnen und Anwohner der Flensburger Straße, Elsa-Brändström-Straße, Fritjof-Nansen-Straße und Parkberechtigte P8, P9, P10, P11 sowie Gäste Linder Hotel) ermöglicht. 

Die Stadtverwaltung bittet dringend darum, die eingerichteten Rettungswege unbedingt freizuhalten! 

Sobald aus Sicherheitsgründen eine Erweiterung des Sperrbereichs notwendig werden sollte, werden lageabhängig weitere Teile der Bismarckstraße gesperrt. In diesem Fall können dann auch die Parkplätze P 8 – P 11 nicht mehr angefahren werden, Bewohnerinnen und Bewohner der Schleswig-Holstein-Siedlung sowie der Elsa-Brändström-Straße und der Fridtjof-Nansen-Straße können ihren Siedlungsbereich dann nur noch über die Syltstraße anfahren bzw. verlassen. 

Nutzende der Parkplätze P 8 – P 11 müssen sich darauf einstellen, dass sie ihre Parkplätze nicht wie üblich ca. eine Stunde nach Spielende verlassen können, sondern dass eine Ausfahrt je nach Besucheraufkommen erst mehrere Stunden nach Spielende möglich ist. 

Anwohnerinnen und Anwohner der Bismarckstraße und der unmittelbar an die Bismarckstraße angrenzenden Bereiche (Alsenstraße, Elsa-Brändstrom-Straße, Fridtjof-Nansen-Straße, Zündhütchenweg) müssen sich ebenfalls darauf einstellen, das eine Ein-bzw. Ausfahrt über die Bismarckstraße zwischen dem Konrad-Adenauer-Platz und dem Kreisverkehr Robert-Blum-Straße frühzeitig vor Spielbeginn und bis mehrere Stunden nach Spielende nicht möglich sein wird. Die Stadtverwaltung bittet alle Betroffenen, die diese Siedlungsbereiche am Sonntag verlassen oder anfahren müssen, ihre Fahrzeuge möglichst frühzeitig an anderer Stelle zu parken. 

Darüber hinaus wird der Fachbereich Ordnung und Straßenverkehr 4 Stunden vor Spielbeginn die üblichen Sperrungen an den Einfahrten in die Neuenhof-Siedlung, der Schleswig-Holstein-Siedlung, der Eisholz-Siedlung, der Siedlung Am Stadtpark, dem Siedlungsbereich zwischen Rathenaustraße und Manforter Straße und der Alsenstraße einrichten und kontrollieren. 

Die Stadt Leverkusen weist daraufhin, dass der gebührenfreie Parkplatz unter der Stelzenautobahn / Marienburger Straße, an Heimspieltagen von Bayer 04 Leverkusen grundsätzlich den gesamten Tag nicht zur Verfügung steht. 

Sie bittet zudem alle Fans, mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Rad (z.B. wupsiRad.de) oder zu Fuß anzureisen. Bei der Anreise mit der Deutschen Bahn wird gebeten, Fahrplaninformationen den Seiten der Deutschen Bahn zu entnehmen. 

Linienbusverkehr und Stadtteilbusse

Aufgrund der Sperrmaßnahmen passieren ab 13.00 Uhr keine Linienbusse mehr die Bismarckstraße. Die Änderungen der betroffenen Linien sind der Internetseite der wupsi zu entnehmen:wupsi.de/fahrinfo/fussballfahrplaene/">Fußballfahrpläne (wupsi.de)

Die Stadteilbusse von Opladen, Rheindorf, Monheim und Hitdorf kommend werden ihre Fahrgäste vor Spielbeginn in Höhe des Kreisverkehrs Robert-Blum-Straße aussteigen lassen. Die Stadteilbusse aus Bergisch Gladbach und Mathildenhof werden ihre Fahrgäste vor Spielbeginn in der Straße Am Stadtpark in Höhe „Hana Sushi Bar“ aussteigen lassen. 

Nach Spielende werden die Abfahrtspunkte der Stadtteilbusse geändert. Einzelheiten sind der Internetseite der wupsi zu entnehmen: wupsi.de/fahrinfo/fussballfahrplaene/">Fußballfahrpläne (wupsi.de)

CaLevornia schließt ab Mittag

Aufgrund des zu erwartenden hohen Fanaufkommens und der dadurch bedingten eingeschränkten Verkehrssituation im Bereich Bismarckstraße schließen das Freizeitbad CaLevornia und die Park-Sauna am Sonntag um 13.00 Uhr (Kassenschluss 13.30 Uhr).

Sicherheitshinweise:

Sollte die Werkself am Sonntag Deutscher Meister werden, bittet die Stadtverwaltung alle Fans, die dies gemeinsam feiern wollen, um Beachtung folgender Sicherheitshinweise:

  • Lassen Sie Glasflaschen bitte zuhause!
  • Brennen Sie bitte keine Feuerwerkskörper ab, dadurch gefährden Sie sich und andere.
  • Seien Sie wachsam und vermeiden Sie Gefahrensituationen, insbesondere in großen Menschenmengen.
  • Achten Sie aufeinander – im akuten Notfall rufen Sie Feuerwehr und Rettungsdienst unter der 112 sowie die Polizei unter der 110.

Insgesamt werden am Sonntag 64 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereichs Ordnung und Straßenverkehr im Einsatz sein, um Sperrmaßnahmen einzurichten und zu kontrollieren und für die Sicherheit von Fans, Verkehrsteilnehmenden und Anwohnerinnen und Anwohnern zu sorgen. 

Alle Informationen sowie ein Lageplan sind auch auf der städtischen Homepage zu finden:

BayArena-Verkehrsinfo.php">BayArena-Verkehrsinfo | Stadt Leverkusen

Werkself 2024 | Stadt Leverkusen


Ort aus dem Stadtführer: Stadtpark, Hitdorf, Mathildenhof, BayArena, CaLevornia
Straßen aus dem Artikel: Konrad-Adenauer-Platz, Holz, Fridtjof-Nansen-Str, Flensburger Str, Syltstr, Austr, Robert-Blum-Str, Marienburger Str, Am Stadtpark, Manforter Str, Alsenstr, Linde
Themen aus dem Artikel: Stadt Leverkusen, Schleswig-Holstein-Siedlung, Werder Bremen, BayArena, wupsi, Flensburger, Lust auf Leverkusen, Stelzenautobahn

Kategorie: Verkehr
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.145

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

BMW-Fahrer prallt gegen Baum - Handy und Führerschein sichergestellt - Polizei prüft Hinweise auf

BMW-Fahrer prallt gegen Baum - Handy und Führerschein sichergestellt - Polizei prüft Hinweise auf "Alleinrennen"

Köln (ots) - In der Nacht zu Freitag (24. Oktober) ist ein Autofahrer (23) in Leverkusen-Wiesdorf mit seinem 200 PS-starken BMW von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Nach ersten Ermittlungen war der 23-jährige Kölner gegen 2.30 Uhr auf der Schießbergstraße unterwegs gewesen. Auf Höhe der Einmündung zur Hauptstraße soll er dann aus bislang noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Wagen verloren haben. Zeugenaussagen zufolge war der junge Fahrer bereits

24.10.2025

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

In der kommenden Woche vom 27.10.2025 bis 02.11.2025 finden folgende Geschwindigkeitskontrollen statt.Montag 27.10.2025 Berliner Str., Biesenbach, Bismarckstr., Borkumstr., Charlottenburger Str., Dhünnstr., Edelrather Weg, Elsbachstr., Heymannstr., Höfer Weg, Kandinskystr., Nobelstr., Odenthaler Str., Overfeldweg, Stixchesstr. Dienstag 28.10.2025 Alte Landstr., Am Scherfenbr

25.10.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Fußgänger, die zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten über 500 Verkehrsunfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern. Besonders kritisch si

27.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

Kevin Koch verstärkt das Trainerteam der BAYER GIANTS Leverkusen

Kevin Koch verstärkt das Trainerteam der BAYER GIANTS Leverkusen

Die BAYER GIANTS Leverkusen erhalten prominente Unterstützung für ihr Trainerteam: Kevin Koch, Sohn von Headcoach Mike Koch, wird künftig als analytische und helfende Kraft an der Seitenlinie des Basketball-Rekordmeisters wirken. Wer regelmäßig die Heimspiele der BAYER GIANTS in der Ostermann-Arena verfolgt, hat ihn vielleicht schon frühzeitig wahrgenommen: Kevin Koch. Still und aufmerksam sitzt er hinter der Mannschaftsbank und beobachtet das Aufwärmen des Teams. Spätestens seit der

22.10.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

Leverkusen Aktuell: Vogelgrippe-Verdacht und Schäden an Astrid-Lindgren-Schule

Leverkusen Aktuell: Vogelgrippe-Verdacht und Schäden an Astrid-Lindgren-Schule

Die Stadt **Leverkusen** sieht sich mit zwei aktuellen Meldungen konfrontiert, die die Aufmerksamkeit der Bürger erfordern: Zum einen besteht ein Verdacht auf Vogelgrippe nach dem Fund eines toten Graureihers, zum anderen mussten Teile der OGS-Räume der GGS Astrid-Lindgren in Steinbüchel wegen massiver Deckenschäden gesperrt werden. ### Verdacht auf Vogelgrippe in Leverkusen: Stadt warnt und informiert Am heutigen Freitag, den 24. Oktober 2025, wurde im Rahmen des Wildvogelmonitorings

24.10.2025

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) hat in Opladen den zentralen Ausgangspunkt für die insgesamt sieben Leverkusener Geschichtswege neu beschildert. Im Zuge dessen wurden auch weitere Orientierungstafeln zur Stadtgeschichte modernisiert. An der Aloysiuskapelle in der Fußgängerzone finden Interessierte nun eine aktuelle Übersicht der digitalen Rundgänge, die zum eigenständigen Erkunden von Leverkusens vielseitiger Vergangenheit einladen. Mit finanzieller Unterst

26.10.2025