… und plötzlich war sie Ende Mai geschlossen und ausgeräumt, die FRESSNAPF-Filiale in Opladen an der Wupper! Tierliebhaberinnen und Tierliebhaber, aber auch die CDU Opladen waren darüber sehr überrascht und auch enttäuscht. Es bestand zu befürchten, dass eine Information aus 2017 wahr werden könnte, wonach Wohnbebauungen an dieser Stelle entstehen sollten.
Der CDU-Kandidat in dem Bereich, Harald Krafft, hat sich umgehend mit der FRESSNAPF-Zentrale in Verbindung gesetzt und bekam eine positive Rückmeldung:
„FRESSNAPF bleibt in Leverkusen-Opladen. Es wird allerdings noch ein bisschen Zeit in Anspruch nehmen, bis wir den Markt für die Kunden öffnen können. Wir stecken aber bereits mitten in den Renovierungsarbeiten. Wir planen die Neueröffnung am 25.06.2020.“
Nach 18 Jahren wurde der Franchisevertrag mit dem bisherigen Vertragspartner nicht mehr verlängert. In einer Pressemitteilung von FRESSNAPF heißt es weiter:
„Die derzeitige Schließung des Standortes „Am Weiher“ steht nicht im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, sondern vielmehr mit einer umfassenden Sanierung durch den neuen Inhaber und Franchisepartner Christian Bartky. Die Neueröffnung ist für Donnerstag, 25. Juni 2020 geplant. Der Kölner Unternehmer Christian Bartky sagt: „Wir investieren langfristig in den Standort Leverkusen-Opladen und freuen uns auf unsere neue Aufgabe hier. Der Standort wird nun auf die aktuellen und zeitgemäßen Kundenbedürfnisse angepasst und umfangreich modernisiert.“ Christian Bartky ist bereits seit mehr als zehn Jahren Franchisepartner der FRESSNAPF-Gruppe und betreibt mit über 80 Mitarbeitern FRESSNAPF-Märkte im Rhein-Sieg-Kreis, Bonn, Köln, Bergisch Gladbach und künftig auch in Leverkusen-Opladen. Der neue FRESSNAPF-Markt in Opladen wird nicht nur den aktuellen Standards der FRESSNAPF-Gruppe entsprechen, sondern sich – im Sinne der Kunden - auch der Digitalisierung weiter öffnen.“
Die CDU Opladen hat diese Informationen mit großer Freude aufgenommen, da nicht nur der beliebte Tierbedarfsanbieter an der Opladener Wupper erhalten bleiben wird, sondern in Kürze auch im neuem und vor allem moderneren Erscheinungsbild sicherlich auch neue Kunden nach Opladen „locken“ wird. Der Bereich um die Rehbock-Anlage ist ein weithin bekannter Treffpunkt für Hundebesitzerinnen und -besitzern, die auch in Zukunft neben dem erholsamen Spaziergang an der Wupper mit ihren vierbeinigen Freunden gleich noch das eine oder andere Leckerchen für sie mit nach Hause nehmen können.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesenA1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen