![]() EU-Kommissarin Máire Geoghegan-Quinn mit dem Vorstandsvorsitzenden der Bayer AG, Dr. Marijn Dekkers (links) und Forschungsvorstand Dr. Wolfgang Plischke (rechts) beim Besuch des Bayer-Kommunikationszentrums. | Die EU-Kommissarin für Forschung, Innovation und Wissenschaft, Máire Geoghegan-Quinn, war am Donnerstag zu Gast in der Konzernzentrale der Bayer AG in Leverkusen. Bei den Gesprächen mit dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Marijn Dekkers und Forschungsvorstand Dr. Wolfgang Plischke ging es unter anderem um die Frage, wie die Rahmenbedingungen für Forschung und Innovation in Europa verbessert werden könnten. Beim Besuch des Bayer-Kommunikationszentrums erläuterten Dekkers und Plischke, welche Chancen in den innovativen Produkten des Unternehmens stecken. Zum Beispiel ermöglicht die Nanotechnologie extrem leichte und doch stabile Materialien, die etwa Windräder effektiver machen können. Geoghegan-Quinn zeigte sich beeindruckt: "Innovative Unternehmen wie Bayer leisten einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der Herausforderungen der Zukunft", so die EU-Kommissarin. |