Die rechte Kunst des Düngens

Gesundes Grün und Blütenpracht brauchen maßgeschneiderte Ernährung

Archivmeldung aus dem Jahr 2001
Veröffentlicht: 03.04.2001 // Quelle: Bayer

Wenn Bayer-Gartenexperte Gerd Schürtz über die richtige Ernährung der Pflanzen philosophiert, erhält der Begriff "Kunst-Dünger" eine neue Bedeutung. Denn der Mann versteht sich - sozusagen von Berufs wegen - auf die hohe Kunst, dem Grün im Garten und auf dem Balkon all das zu geben, was es braucht, um in den bevorstehenden, hoffentlich warmen Monaten seine ganze Pracht zu entfalten.

Denn: Während der Wachstumsperiode entziehen Blumen, Sträucher und Bäume dem Boden Nährstoffe, die der Mensch nachreichen muss. So enthalten denn auch alle Volldünger als Hauptbestandteile Stickstoff, Phosphor und Kalium, in geringerem Umfang Magnesium, Schwefel und Kalzium und in Spuren Eisen, Mangan, Bor, Kupfer und Zink.

Diese lange Liste chemischer Elemente findet sich in "Mutter Erde" - Schürtz lacht: "Vergessen Sie nicht, dass unser ganzes Leben Chemie ist." Dies sei nur natürlich. Und jeder grüne "Kostgänger" benötige ein speziell auf ihn abgestimmtes Menü: Grünpflanzen brauchen ein erhöhtes Stickstoff-Angebot für intensives Blattgrün und kräftigen, gesunden Wuchs. Koniferen hingegen bevorzugen mehr Magnesium für eine optimale Nadelausfärbung. Blühpflanzen lieben einen erhöhten Phosphor- und Kaliumanteil, um reichlich Knospen zu bilden und die Blühwilligkeit sicherzustellen. Und bei der Rose steht kalium- und eisenreicher Dünger ganz oben auf dem Speiseplan. Eisen? Richtig gelesen: Der Stoff ist zwar im Boden von Natur her vorhanden, aber in einer Form, die die Pflanze häufig nicht aufnehmen kann.

So weit die Theorie. Nun zur Praxis: Die Düngung von Ziersträuchern und -beeten startet im April, wenn die Flora aus der Winterruhe erwacht ist. Dann erhalten auch Obstbäume ihre erste Gabe und eine zweite im Juni, wenn die Früchte in die entscheidende Wachstumsphase kommen. Rasenflächen benötigen mehrere Düngungen, beginnend im April. Die letzte Herbstdüngung im Oktober sollte mehr Kalium und weniger Stickstoff enthalten, damit der Rasen gut durch den nahenden Winter kommt.

Das Grün in Kübeln und Balkonkästen freut sich über Nahrung ab April/ Mai. "Da gerade diese Pflanzen nur ein eingeschränktes Erdreich zur Verfügung haben, ist hier die 14-tägige Versorgung mit einem Flüssigdünger bis in den Herbst hinein besonders wichtig", weiß der Bayer-Gartenfachmann. Einfacher macht's hier mit dem Blumenfreund das Wuxal Düngedepot, das die Nährstoffe für die ganze Wachstumssaison von April bis November sicherstellt. Der Trick: Eine spezielle Membran umhüllt alle erforderlichen Haupt- und Spurennährstoffe und gibt sie wachstumsgerecht nach und nach frei.

Bereits seit geraumer Zeit setzen die Profi-Gärtner ergänzend auf die so genannte Blattdüngung. Die Vorteile kann auch der Hobbygärtner nutzen: Per Spritze oder Gießkanne über der Pflanze ausgebracht, gelangen die Nährstoffe gleich durch das Blattwerk in die Pflanze. So kann das Blattwerk ein intensiveres Grün ausbilden. Zudem lassen sich so in einem Arbeitsgang auch notwendige Pflanzenschutzmittel ausbringen. Hierzu Schürtz: "Die Blattdüngung ist gerade im Frühjahr eine lebenswichtige 'Erste-Hilfe-Maßnahme', wenn junge Triebe wegen einer Nährstoff-Unterversorgung gelblich austreiben." Doch nicht nur für solche Notfälle hält die Wuxal-Professional-Serie ein breites Sortiment an Flüssigdüngern bereit.

Und noch eines ist wichtig: Nährgaben sollten nie bei praller Sonne ausgebracht werden! Und das regelmäßige Wässern ist Hobbygärtner-Ehrensache. Übrigens: Weitere Tipps und Tricks stehen im Internet unter www.bayervital.de (Garten). Dort gibt's auch den digitalen Gartenplaner und Gartenberater.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.066

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Bayer"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In Leverkusen ist ein mutmaßlich stark alkoholisierter Fußgänger (22) am Sonntagabend (9. November) auf dem Dhünnberg in Höhe der Parkhaus-Ausfahrt des Klinikums von einem Auto erfasst worden. Rettungskräfte brachten den 22-Jährigen in eine Klinik, wo er wenig später seinen schwersten Kopfverletzungen erlag. Der 60 Jahre alten Hyundai-Fahrer erlitt einen Schock. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte die Spuren vor Ort

10.11.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

Monheim am Rhein (ots) - Am Montag, 10. November 2025, ist eine 42 Jahre alte Leverkusenerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Folgendes war nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen geschehen: Gegen 8:30 Uhr fuhr ein 71 Jahre alter Monheimer mit seinem VW Golf über die Opladener Straße in Richtung Langenfeld. Auf Höhe der zweispurigen Kreuzung mit der Baumberger Chaussee soll er dann mit seinem Auto unvermittelt und ohne auf den weiteren Verkehr zu achten von der

10.11.2025

Prostatakrebs: Leverkusener Kampagne macht Männern Mut

Prostatakrebs: Leverkusener Kampagne macht Männern Mut

Leverkusen (ots) - Männer gehen seltener zur Vorsorge als Frauen. Auch Joachim P. mied jahrelang die Untersuchung bei seinem Urologen - bis die Diagnose fortgeschrittener Prostatakrebs sein Leben auf den Kopf stellte. Heute blickt er nach vorn und reist um die Welt. Anlässlich des Aktionsmonats "Movember" erzählt er seine Geschichte, um anderen Mut zu machen. Als der Schmerz zur Warnung wurde - ein Wendepunkt im Leben Der heute 76-jährige Joachim P. verzichtete fast zehn Jahre auf d

03.11.2025

BAYER GIANTS Leverkusen: Hansi Gnad pausiert aus gesundheitlichen Gründen

BAYER GIANTS Leverkusen: Hansi Gnad pausiert aus gesundheitlichen Gründen

Die Basketball-Fans in Leverkusen müssen sich auf eine Veränderung einstellen: Hansi Gnad, Sportdirektor und Co-Trainer der BAYER GIANTS Leverkusen, wird dem Team auf unbestimmte Zeit nicht zur Verfügung stehen. Gesundheitliche Probleme zwingen den Europameister von 1993 zu einer Auszeit, die ihm sichtlich schwerfiel. Die Mitteilung der BAYER GIANTS Leverkusen kam am Wochenende und betrifft eine der bekanntesten Persönlichkeiten des Leverkusener Basketballs. Hansi Gnad, seit Jahren eine p

14.11.2025

Mutmaßlicher Dealer festgenommen - Polizei stellt scharfe Schusswaffe und Drogen sicher

Mutmaßlicher Dealer festgenommen - Polizei stellt scharfe Schusswaffe und Drogen sicher

Köln (ots) - Bezug zu den Pressemeldungen Ziffer 3 vom 18. August 2025 und Ziffer 2 vom 10. Oktober https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/6099084 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/6135495 Nach einer riskanten Flucht durch Köln-Flittard und Kalk hat die Polizei am Mittwochmittag (5. November) einen 32 Jahre alten Mann festgenommen, gegen den bereits seit Mitte 2025 wegen Drogendelikten im größeren Stil ermittelt wird. In seinem Auto fanden die Polizisten eine durchge

06.11.2025

POL-K: 251031-4-K Mutmaßliche Felgendiebe in Leverkusen gestellt - mehr als 25 Kompletträder sichergestellt

POL-K: 251031-4-K Mutmaßliche Felgendiebe in Leverkusen gestellt - mehr als 25 Kompletträder sichergestellt

Köln (ots) - In der Nacht zu Freitag (31. Oktober) haben Polizisten in Leverkusen-Wiesdorf auf dem Gelände eines Autohauses auf der Straße "Willy-Brandt-Ring" zwei mutmaßliche Felgendiebe (20, 21) auf frischer Tat gestellt. Bei der Durchsuchung ihrer Wohnungen in Leverkusen, Langenfeld und Wuppertal fanden die Polizisten Tatwerkzeug, diverse Kennzeichenschilder sowie insgesamt mehr als 25 mutmaßlich gestohlene "Kompletträder". Die Zivilfahnder waren gegen 21.30 Uhr auf die Männer aufme

31.10.2025

Proklamation Prinz Rogério I.: Leverkusen begrüßt seinen neuen Karnevalsregenten

Proklamation Prinz Rogério I.: Leverkusen begrüßt seinen neuen Karnevalsregenten

Am Samstag, den 22. November 2025, ist es soweit: Prinz Rogério I. wird im Forum Leverkusen durch den Oberbürgermeister offiziell die Regentschaft über das närrische Volk übernehmen. Dieser Abend verspricht ein Glanzlicht im Leverkusener Karneval und den Start in eine neue Session. Leverkusen bereitet sich auf einen festlichen Abend vor, an dem der neue Prinz Rogério I. proklamiert wird. Ab 19:00 Uhr öffnet das Forum Leverkusen seine Türen für alle Karnevalsbegeisterten, um gemeinsam

06.11.2025