Der Vetter aus Dingsda: Operette in drei Akten Musik von Eduard Künneke

Libretto von Herman Haller und Fritz Oliven

Archivmeldung aus dem Jahr 2018
Veröffentlicht: 29.11.2018 // Quelle: KulturStadtLev

Mit einem Gastspiel des Landestheaters Detmold und Eduard Künnekes romantischer Operette von 1921 geht es im Forum Leverkusen am 20. Dezember stimmungsvoll auf die Weihnachtszeit zu:
Die junge, wohlhabende Julia soll unter die Haube! Wenn es nach ihrem Onkel und Vormund Josse Kuhbrot geht, dann steht der künftige Ehemann schon fest: Dessen Neffe August soll es sein, der für Julia (und das umfangreiche Erbe) her zitiert wird. Julia allerdings möchte die lästige Verwandtschaft gerne loswerden, denn ihr Herz schlägt allein für Roderich. Ihm schwor sie vor sieben Jahren die Treue, doch er weilt seitdem im Fernen Osten, in „Dingsda“, (genauer gesagt: Java). Sehnsüchtig wartet Julia auf ihren Liebsten, da taucht plötzlich am Abend ihres 18. Geburtstags ein geheimnisvoller und äußerst attraktiver Fremder auf. Ist er etwa der lang ersehnte Roderich, der von seinem exotischen Ausflug heimgekehrt ist? Als dann noch ein zweiter Reisender auf der Bildfläche erscheint, ist die Verwirrung für Julia und ihre Freundin Hannchen endgültig komplett …

Das Werk bietet alles, was man sich für eine Operette nur wünschen kann: Schwärmerisch romantische Momente, herzergreifende Gefühlsverwirrungen, mitreißende Tanzrhythmen, bekannte Lieder („Onkel und Tante, ja, das sind Verwandte, die man am liebsten nur von hinten sieht“, „Sieben Jahre lebt' ich in Batavia“) und eine gute Prise Walzerseligkeit!

Guta G.N. Rau, die schon mehrfach am Landestheater Detmold Regie führte und deren Inszenierung der Märchenoper „Hänsel und Gretel“ 2017 das Leverkusener Publikum erfreute, hat Künnekes bekannte Operette auf die Bühne gebracht und wurde in Detmold von Publikum und Presse dafür gefeiert: „Hinreißende Inszenierung... Erstklassige Choreographie... Am Ende kennt die Begeisterung kaum Grenzen!“, so die Lippische Landes-Zeitung zur Premiere am 29.10.

Landestheater Detmold
Musikalische Leitung: György Mészáros
Inszenierung: Guta G. N. Rau
Ausstattung: Markus Meyer
Choreografie: Kirsteen Mair

Besetzung (Änderungen vorbehalten):
Julia de Weert: Emily Dor / Simone Krampe / Megan Marie Hart
Hannchen: Annina Olivia Battaglia
Josef Kuhbrot: Andreas Jören
Wilhelmine: Brigitte Bauma
Egon von Wildenhagen:Nando Zickgraf
Ein Fremder: Stephen Chambers / Alexander Geller
Ein 2. Fremder: Jakob Kunath
Hans: Stefan Andelković
Karl: Kevin Dickmann / Kolja Martens
Celesta: Sachie Furuya / Tobias Krus

Mehr Informationen zu der Produktion auch unter http://www.landestheater-detmold.de/theaterstueck/der-vetter-aus-dingsda-228/

Termin: Donnerstag, 20.12.2018 19:30 – ca. 21:45 Uhr, eine Pause

Ort: Forum (Großer Saal)

Karten: 33,00 € / 29,00 € / 26,00 € / 18,50 € zzgl. VVG; Ermäßigung möglich. Schüler-Abo einsetzbar.

Kartenbüro im Forum (Tel. 0214-406 4113), Stadt-Info im City-Point (Tel. 0214-86 61-111), an allen bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen, über Internet (www.kulturstadtlev.de) sowie eine Stunde vor der Veranstaltung an der Tageskasse


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Kategorie: Kultur
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.305

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "KulturStadtLev"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32991 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 4084 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4062 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 4 / 3987 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 5 / 3809 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 6 / 3107 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 7 / 3080 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 8 / 3016 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen

Platz 9 / 2790 Aufrufe

A1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023

lesen

Platz 10 / 1965 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen