Der Countdown läuft in Leverkusen

FIFA-Frauen-Fußball-WM

Archivmeldung aus dem Jahr 2011
Veröffentlicht: 03.02.2011 // Quelle: Stadtverwaltung






Die Deutsche Bahn ist Nationaler Förderer und Offizieller Mobilitäts- und Logistikdienstleister der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft Deutschland 2011 und wird das Turnier mit vielfältigen Aktivitäten unterstützen.

Mit der Enthüllung der überdimensionalen WM-Uhr im Bahnhof Mitte startete die Deutsche Bahn AG am Donnerstag, 3. Februar, auch in Leverkusen den Countdown zur Fußball-WM.

Leverkusens Oberbürgermeister Reinhard Buchhorn und Reiner Latsch, Konzernbevollmächtigter der DB für Nordrhein-Westfalen, enthüllten mit der FIFA Frauen-WM-Botschafterin Sandra Minnert und Carsten Ramelow, WM-Botschafter der Stadt Leverkusen vor zahlreichen Besuchern und Medienvertretern die Countdown-Uhr am Bahnhof Leverkusen-Mitte.

Oberbürgermeister Reinhard Buchhorn wies in seiner Rede anlässlich dieses "schönen Tages für die WM-Stadt Leverkusen" darauf hin, dass nun kaum noch einen in Leverkusen geben werde, der an der Fußball-Weltmeisterschaft vorbeikommt, so denn das Ziel seiner Bahnreise Leverkusen-Mitte heiße. Leverkusen verfüge zwar vermutlich über den kleinsten Bahnhof aller WM-Städte und auch nicht alle Züge, die Leverkusen sich wünsche würden an diesem Bahnhof halten, so der Oberbürgermeister. Die zentrale Lage mache es aber dennoch ungemein leicht, mit der Deutschen Bahn schnell und bequem in die WM-Stadt zu kommen. Leverkusen freue sich sehr, im Juni und Juli Fußballfans vor allem aus Kolumbien, Mexiko, Australien, Japan, Norwegen und Schweden begrüßen zu dürfen und werde alles tun, um sich als sympathischer und weltoffener Gastgeber zu präsentieren, so Reinhard Buchhorn abschließend.

Reiner Latsch hob hervor, dass er sich über den Zuschlag für Leverkusen sehr gefreut habe, nachdem die Bewerbung Leverkusen s als WM-Stadt bei der Männer-WM 2006 so knapp gescheitert war.

Lust auf die WM machten auch Sandra Minnert und Carsten Ramelow. Minnert betonte, sie sei bei jedem, ihrer Länderspiele stolz gewesen, für Deutschland spielen zu dürfen und beneide ein wenig die Frauen, die jetzt eine WM im eigenen Land spielen dürften. Auch für Carsten Ramelow waren die schönsten Erinnerungen mit dem WM-Turnier 2002 in Japan und Südkorea verbunden. Es habe mit Deutschland und Bayer 04 Leverkusen zwar nun zu vier "Vizetiteln gereicht, dennoch sei es für ihn sportlich die schönste und rückblickend auch eine sehr erfolgreiche Zeit gewesen.

Gewinnmöglichkeiten gab es auch für die Besucher der Veranstaltung. Sie konnten DB-Fußbälle gewinnen und sich mit WM-Maskottchen Karla Kick fotografieren lassen. Die WM-Countdown-Uhr zählt nicht nur die Tage bis zum Eröffnungsspiel der FIFA Frauen-WM, sondern wirft auch jeden Tag zwischen 12.00 und 16.00 Uhr einen roten DB-Fußball mit einer Gewinnspielkarte für Spiele in Leverkusen und das Finale aus. Ein Besuch im Bahnhof Mitte Leverkusen lohnt sich ab sofort also täglich.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.598
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 30328 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5753 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5506 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5451 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5421 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3453 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 7 / 3441 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 8 / 2710 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 9 / 1325 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1214 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen