Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1572 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1440 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1309 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1238 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 979 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 872 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 764 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 8 / 763 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 9 / 740 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 10 / 694 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

BAYER GIANTS wollen mit Mut den zweiten Saisonsieg einfahren

Veröffentlicht: 29.10.2020 // Quelle: Bayer Giants

Am 3. Spieltag der Saison 2020/21 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA empfangen die „Giganten“ am Sonntag, 01.11.2020, um 18 Uhr die MLP Academics Heidelberg in der Ostermann-Arena. Keine einfache Aufgabe, schließlich gehören die Gäste zum erweiterten Favoritenkreis der Liga.

Es sind aktuell keine einfache Zeiten, die dem Basketball und den Bürgern der Bundesrepublik Deutschland in den kommenden Wochen bevorstehen. Der beschlossene „Lockdown-Light“ bereitet vielen Menschen Gedanken, so auch den Spielern der GIANTS: „Natürlich ist das auch ein Thema innerhalb unseres Teams über das wir sprechen, es beschäftigt uns alle“, sagt Headcoach Hansi Gnad mit ernster Miene. „Aber wir müssen das Beste aus der Situation machen, schließlich trifft es viele in unserer Gesellschaft härter als uns. Daher wollen wir uns nicht selbst bemitleiden, sondern weiter hart arbeiten.“ Vor allem aber fehlen der Mannschaft die Zuschauer auf den Rängen, wie Flügelspieler Valentin Blass beschreibt: „Zuhause sind wir auch so stark, weil uns unsere Fans immer bis zum Schluss gepusht haben. Ohne jeden Zweifel vermissen wir den lautstarken Support in der Ostermann-Arena. Deshalb möchten wir am Sonntag unbedingt gewinnen, um unseren Fans in dieser schwierigen Zeit etwas zurückzugeben.“

Ein starker Gegner: Die MLP Academics Heidelberg
Doch Corona hin oder her: Die Saison in der ProA biegt auf den 3. Spieltag in der Saison 2020/21 ein. Die Leverkusener bekommen es hier mit den MLP Academics aus Heidelberg zutun. Einen Gegner, der über qualitativ hochwertige Spieler verfügt, die den Unterschied machen können.

Wenn über die Süddeutschen gesprochen wird, dann meistens in Zusammenhang mit Trainer Branislav Ignjatovic und Shooting Guard Shyron „Shy“ Ely. Während Ignjatovic seit sechs Jahren für die Geschicke an der Seitenlinie der Universitätsstädter verantwortlich ist, geht Ely in seine fünfte Spielzeit für die Heidelberger: „Ein absoluter Qualitätsspieler, der den Unterschied machen kann“, so Gnad, der den US-Amerikaner als Säule der Gäste sieht.
Doch es stehen noch weitere, starke Spieler in den Reihen der MLP Academics. Neu am Neckar ist Jordan Geist, der 2019/20 noch für die RÖMERSTROM Gladiators Trier spielte und mit durchschnittlich 18,6 Punkten pro Begegnung einer der besten Scorer der gesamten Liga war. Auch neu, bzw. wieder zurück, ist der amerikanische Forward Evan McGaughey, der bereits 2017/18 für unseren kommenden Gegner auflief und zuletzt für Benacquista Latina in der zweiten italienischen Liga die Sneakers schnürte. Auch das deutsche Trio Niklas Würzner, Philipp Heyden (189 Einsätze in der BBL) und Armin Trtovac verfügt über große Qualität. Coach Hansi Gnad erwartet gut aufgelegte Gäste: „Ich habe schon vor Beginn der Saison gesagt, dass die Heidelberger zu den Top4 der Spielklasse zählen. Im Sommer haben die Verantwortlichen den Kader intelligent ergänzt und weiter aufgewertet. Wir wissen, dass da eine ganz schwere Aufgabe auf uns zukommt. Diese können wir nur bewältigen, wenn wir die schnellen Spieler der MLP Academics in Schach halten und wir unseren bestmöglichen Basketball spielen. Ich weiß, dass die Jungs das können.“

Am Sonntag gilt es also für alle GIANTS-Fans die Daumen vor dem Bildschirm zu halten. Die Partie wird auf www.sportdeutschland.tv live und kostenfrei übertragen. Livestream-Kommentator Henning Kuhl und sein Team freuen sich über viele interessierte Zuschauer. Wer im Bereich der Statistiken auf dem Laufenden bleiben möchte findet alle relevanten Daten inklusive Liveticker auf www.2basketballbundesliga.de

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.950
Weitere Artikel vom Autor Bayer Giants