Die Körbe wackelten, die Fans jubelten – und am Ende stand fest: Die BAYER GIANTS Leverkusen kehren in die ProA zurück! Mit einem hart erkämpften 74:61-Auswärtssieg bei LOK BERNAU machten die Leverkusener Basketballer am späten Freitagabend nicht nur den Einzug in das Finale der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB-Playoffs 2025 klar, sondern sicherten sich damit auch den direkten Aufstieg. Ein Erfolg, der in Bernau und beim Public Viewing im Kinopolis Leverkusen gleichermaßen für Ekstase sorgte.
Der Start in die entscheidende Partie hätte für die Farbenstädter kaum schlechter laufen können. LOK BERNAU, sichtlich motiviert, die deutliche Niederlage aus dem Hinspiel wettzumachen, legte los wie die Feuerwehr. Jeder Wurf schien zu sitzen, während die GIANTS mit einer hohen Fehlerquote und einer schwachen Trefferquote zu kämpfen hatten. Die Konsequenz: ein alarmierender 2:20-Rückstand nach nur sechs Minuten. Bis zum Ende des ersten Viertels wuchs der Abstand auf 15 Punkte (9:24) an – ein Dämpfer für die Aufstiegsambitionen der „Riesen vom Rhein“.
Doch das Team von Coach Michael „Mike“ Koch zeigte Charakter. Im zweiten Spielabschnitt präsentierten sich die Leverkusener wie verwandelt. Die Defensive stand nun stabiler, und im Angriff fand der Ball immer häufiger den Weg durch die Reuse der Gastgeber. Punkt um Punkt kämpften sich die GIANTS heran. Kurz vor der Halbzeitpause verkürzte Sebastian Brach auf 31:34, was im Kinopolis Leverkusen für ohrenbetäubenden Jubel sorgte. Mit einem 31:37-Rückstand ging es in die Kabine, doch die Hoffnung war zurück.
Nach dem Seitenwechsel knüpften die GIANTS nahtlos an ihre Leistungssteigerung an. Mit einem beeindruckenden 10:0-Lauf drehten sie das Spiel und gingen durch einen Dreier von Brach in der 24. Spielminute erstmals mit 39:37 in Führung. Von da an ließen sich die Leverkusener auch vom lautstarken Bernauer Publikum nicht mehr aus dem Konzept bringen. Sie fanden auf die Angriffe der Hausherren stets die passende Antwort und bauten ihre Führung kontinuierlich aus. Ein Lay-Up von Donte Nicholas zum 52:42 (27. Minute) markierte die erste zweistellige Führung. Mit einem komfortablen 56:47 ging es ins Schlussviertel.
Die letzten zehn Minuten waren von Nervosität auf beiden Seiten geprägt, doch die GIANTS behielten die Oberhand. Ein krachender Dunk von Moritz Hübner zur höchsten Führung des Abends (62:49, 34. Minute) war ein weiteres Ausrufezeichen. Bernau kämpfte verbissen, doch der Energieaufwand war enorm. Als Dennis Heinzmann rund zwei Minuten vor Schluss seine Freiwürfe zum 68:58 verwandelte, war die Entscheidung gefallen. Der Endstand von 74:61 spiegelte einen furiosen Sieg wider, der in seinem Verlauf an das Halbfinale von 2019 gegen denselben Gegner erinnerte.
Überragender Akteur auf Seiten der Leverkusener war einmal mehr Dennis Heinzmann, der mit 20 Punkten und 15 Rebounds sein fünftes „Double-Double“ im sechsten Playoffspiel lieferte. Sebastian Brach überzeugte mit 14 Zählern, sechs Rebounds und fünf Assists. Zweistellig punkteten zudem Donte Nicholas (12) und Viktor Ziring (10).
Dennis Heinzmann zeigte sich nach dem Spiel sichtlich bewegt: „Im Vorjahr haben wir mit 0:2 gegen die Berlin Braves im Viertelfinale verloren. Das hat uns allen arg geschmerzt. Heute liegen wir zwischenzeitlich mit 2:20 hinten und uns gelingt es, bei dem hohen Druck, der auf uns lastet, diese Begegnung noch zu drehen. Das ist einfach eine unglaubliche Energieleistung der Jungs.“ Er betonte die Bedeutung des Aufstiegs für den Verein, die Mannschaft und die Fans, von denen viele die weite Reise nach Bernau angetreten hatten oder im Kinopolis mitfieberten.
Point Guard Luca Kahl, der einst aus Gießen nach Leverkusen zurückkehrte, ergänzte: „Diese Mission war einer der Gründe, weshalb ich zurückgekommen bin: Ich wollte Teil davon sein, den Verein wieder dahin zubringen wo er mindestens hingehört, nämlich in die ProA. Diese Mission ist uns hier in Bernau nun geglückt. Das ganz große Ziel aber ist der Titelgewinn.“
Mit dem Aufstieg in die ProA ist ein wichtiges Saisonziel erreicht, doch die GIANTS wollen mehr. Im Finale der ProB-Playoffs geht es nun um die Meisterschaft. Der Gegner wird am Sonntag im Duell zwischen den SBB Baskets Wolmirstedt und den ETB Miners ermittelt.
Für die Leverkusener Basketballfans, die ihre Mannschaft im Kampf um den Titel unterstützen möchten: Tickets für das Endspiel in der heimischen Ostermann Arena sind bereits im Onlineshop der GIANTS erhältlich.
Scoring BAYER GIANTS Leverkusen (vs. Bernau): Dennis Heinzmann (20 Punkte), Sebastian Brach (14), Donte Nicholas (12), Viktor Ziring (10), C.J. Oldham (7), Luca Kahl (5), Sören-Eyke Urbansky (4), Moritz Hübner (2), Dimitrije Djordjevic und Joel Lungelu (DNP).