Youngster siegen beim Adventscup in Wattenscheid


Archivmeldung aus dem Jahr 2019
Veröffentlicht: 07.12.2019 // Quelle: TSV Bayer 04

Am heutigen Samstag fuhren die 12- bis 15 Jährigen des TSV Bayer 04 Leverkusen zum zweiten Mal zum Adventscup nach Bochum, um sich dort mit den Athleten des TV Wattenscheid 01 und des TV Gladbeck zu messen.
In den Disziplinen 60 Meter, 60 Meter Hürden, Weitsprung, Hochsprung und Kugelstoßen galt es möglichst viele gute Platzierungspunkte zu sammeln. In die Mannschaftswertung gingen die beiden besten Teilnehmer pro Mannschaft und Disziplin ein. Für Leverkusen starteten in der weiblichen U16 Jule Sandmann, Hanna Terlinden, Katharina Hildebrand, Sophie Schulz, Jasmin Kautz, Anna Lena Schüller und Lara Christiansen.
In der männlichen U16 traten Bastian Piwonski, Felix Lehmann, Jonas Leyer, Luca Brill und Simon Delzepich an. In der weiblichen U14 kümmerten sich Naomi Pasak, Cara Cals y Abshof, Sheanna Kusi, Anna Mebus, Naya Füllers, Lilith Becker, Paulina Becker, Noemi Weiße und Maike Hahnfeld um Punkte, in der männlichen U14 Marc Odenthal, Gianluca Wessendorf, Tom Hamacher, Nico Schmitz und Tim Eric Pasang

Vorjahres-Reihenfolge umgekehrt
Hatten letztes Jahr noch die Wattenscheider die Nase vorn, drehte Leverkusen dieses Jahr den Spieß um. Alle vier Leverkusener Mannschaften sammelten 172 Punkte, drei Punkte mehr als Gastgeber Wattenscheid. Der TV Gladbeck sammelte 99 Punkte. Sechs Leute aus Leverkusen erkämpften Tagesssiege und damit Zusatzpunkte für den Mannschaftssieg. Starker Dreifachsieger in der U14 wurde Mark Odenthal im Kugelstoß (7,17 m), Hochsprung (1,47 m) und über 60 Meter Hürden (10,38 sec).
Im Weitsprung musste er sich nur seinem Mannschaftskollegen Tim Eric Pasang (4,53 m) geschlagen geben. Einen weiteren Doppelsieg gab es im Kugelstoßen der U16, wo Katharina Hildebrand mit 12,03 Metern vor Jule Sandmann (11,19 m) dominierte. Keine lief in der U14 60 Meter schneller als Sheanna Kusi (8,60 sec). Keine sprang an diesem Tag höher als Sophie Schulz. 1,61 Meter bedeuteten Optimalpunktzahl für die U16-Mädchen. Simon Delzepich glänzte im Weitsprung der U16 mit neuer persönlicher Bestleistung von 5,65 Metern. Über 60 Meter musste er sich nur knapp geschlagen geben. Die Uhr blieb bei 7,82 Sekunden stehen.
Bei der Siegerehrung gab es bei den Trainern Hendrik Gruber, Michael Kühnke, Frederike Koleiski und Anke Straschewski zufriedene Gesichter. Sie amüsierten sich sehr beim abschließenden „Run“ auf die Siegestrophäe: für alle einen Schokoladen-Nikolaus. Der Wettkampf war ein guter Einstieg in die Hallensaison. Dies findet beim Heimspiel am 11. Januar in der eigenen Halle ihre Fortsetzung.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.263

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Artikel der Quelle "TSV Bayer 04"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32771 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 6122 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4053 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 4 / 4033 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 5 / 3957 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 6 / 3778 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 7 / 2213 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 8 / 2206 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 9 / 1933 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen

Platz 10 / 1203 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen