Svenja Huber – Neue Motivation unter dem Bayer Kreuz

Veröffentlicht: 05.09.2019 // Quelle: TSV Bayer 04

Am Wochenende geht es für die Werkselfen gleich so richtig los, denn die Mannschaft von Trainer Robert Nijdam startet im diesjährigen Europapokal gleich mit einer Doppelveranstaltung. Am Samstag um 19.00 Uhr spielen die Elfen in Bottrop und am Sonntag um 16.00 Uhr in der heimischen Ostermann Arena.

Es gab vor dem Doppelpack nochmals die Gelegenheit mit Neuzugang Svenja ein Interview zu führen:

Svenja, wie fällt dein Zwischenfazit nach den ersten Wochen bei den Werkselfen aus?
Svenja Huber: “Durchweg absolut positiv. Das Team und das Umfeld haben mir den Einstieg in Leverkusen sehr erleichtert, aber nicht nur mir, sondern allen neuen Spielerinnen. Sportlich läuft es früh schon gut, fast zu gut. Mir selbst sieht man auf dem Spielfeld sicherlich an, wie viel Spaß ich wieder am Handball habe, und das ist für mich eigentlich das größte Geschenk. Ich bin dankbar, beim TSV Bayer 04 spielen zu dürfen und versuche, diese beiden Jahre hier richtig zu genießen.”

Klingt, als hättest du dich früh in Leverkusen eingelebt!?
Svenja Huber: “Ja, würde ich schon sagen, ich fühle mich hier sehr wohl. Ich wohne jetzt in Lev.-Opladen, gemeinsam in einem Haus mit Pia Adams. Von der Umgebung habe ich auch schon einiges gesehen.”

Welche Unterschiede zwischen deinem neuen Verein und den Vorgängern hast du bislang ausgemacht?
Svenja Huber: “Auffällig ist, dass alle, also vom Umfeld und Trainer bis hin zur Mannschaft, mit extrem viel Herzblut bei der Sache sind. Genau das macht Leverkusen aus. Ansonsten vergleiche ich nicht gerne, da beispielsweise jeder Trainer nun mal seine eigene Philosophie hat. Jeder ist da komplett anders, das ist schwer zu bewerten.”

Wie würdest du deinen augenblicklichen Zustand beschreiben?
Svenja Huber: “Körperlich bin ich derzeit topfit, keine Zipperlein zu beklagen. Und ich bin extrem motiviert, weil ich eben wieder viel Spaß habe. Ich würde sagen: Alles top!”

Was traust du den Werkselfen in der anstehenden Saison 2019/20 zu?
Svenja Huber: “Mein Gefühl ist: Es kann einiges gehen, vorausgesetzt, wir bleiben weitestgehend vom Verletzungspech verschont. Um den Titel werden sicherlich Bietigheim und der Thüringer HC spielen, dahinter kommt von den Namen her Dortmund. Dann aber wird es in meiner Einschätzung bis zu Platz sieben richtig eng. Dort werden wir mitmischen.”

Vielen Dank für das Interview.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.029
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 4150 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2254 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 3 / 2192 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 4 / 2180 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2167 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 6 / 2166 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 7 / 2163 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 8 / 1539 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 1378 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen

Platz 10 / 1183 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen