Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenMit einem Jahr Verspätung wählte die Leverkusener Europa-Union ihren Vorstand und Hans Georg Meyer erneut zum Vorsitzenden.
Stellvertreter wurden Uwe Bräutigam (Wiederwahl), Jonas Dankert und Bernd Schiefer, Geschäftsführer Dieter Preuß, Schriftführerin Helgard Seeliger und Schatzmeisterin Marlene Plümmer. Das Amt des Beisitzers bekleiden zukünftig Robert Budde, Guido Fischer, Christoph Hatwig, Ulla ten Hoevel, Ernst Küchler, Ellen Loh-Bachmann, Reinhart Lührs, Rolf Plümmer, Niklas Stelzmann, Gerd Struwe und Werner Went.
Obwohl den Vorstandsmitgliedern 16 verschiedene Aufgabenbereiche zugeordnet sind wurde kein Pressesprecher bestimmt.
Der Opladener Bezirksvorsteher Rainer Schiefer wurde - obwohl erst seit jüngstem Mitglied der Europa-Union - für die Namensgebung der Europa-Allee mit der Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet.
Die Wahlen fanden (teilweise in Abwesenheit) im Schlebuscher Alten Bürgermeisteramt im Beisein des Landesvorsitzenden Peter Wahl in großer Einmütigkeit statt.