Mit einführenden Worten des Spektrum-Vorsitzenden Egon Baumgarten wurde am Freitag die Ausstellung "Spurensuche" im Spektrum eröffnet.
Ulrike Pathes Bilder scheinen fantastisch, fast MEDITATIV, manchmal auch figürlich, aber immer mit abstrahierenden Tendenzen. Durch die spezielle Bearbeitung in mehreren Schichten werden fast haptisch erfahrbare Oberflächen erzeugt. Aus diesem bewegten Untergrund schälen sich Figuren heraus – teilweise nur erahnbar.
Etwas konkreter wirken dagegen Keramikskulpturen von Ulrike Pathe, kreiert im gemütlichen „Keramikglashaus“ bei Ursula Samse.
Karen Ann Schmidt, gebürtige Engländerin, arbeitet hauptsächlich in Acryl, wobei sie sich für Zeichnen und Gestalten in anderen Medien auch interessiert. Leinwände beklebt sie oft mit verschiedenen Papieren, um Strukturen zu gewinnen. Ein Urlaub neulich in Island hat sie zu weiteren, leicht abstrakten Landschaftsbildern inspiriert. Tiere werden auch zunehmend ein beliebtes Motiv von ihr.
Ursula Samse Die Leidenschaft zur Verarbeitung mit Ton begleitet Frau Samse seit fast 60 Jahren. Die Farben des Tons sind unterschiedlich und die Objekte variieren von gegenständlich bis hin zu eigenwilligen Plastiken zum Stellen und Hängen. Ebenso nimmt die Malerei einen Platz im Leben von Frau Samse ein. Seit 3 Jahren gibt es eigens für diese Arbeiten einen Platz im Garten, das sogenannte Glashaus, wo kleine Arbeitsgruppen, z.T. Spektrummitglieder, mit Ton experimentieren können. Die Ergebnisse werden auch glasiert und im eigenen Brennofen gebrannt.
Der Schwerpunkt der Arbeiten von Elke Schmitz liegt auf Landschafts- und Städtemalerei, diese werden mitunter abstrahiert wiedergegeben.
Roswitha Simons Spurensuche: In ihrer überwiegend figürlichen Darstellung ein immer wieder spannendes Experimentierfeld. Stets dabei auf der Suche natürlichem Ausdrucks von Realität und Gefühl und deren Spuren von fröhlichen, zärtlichen, zurückhaltenden aber auch provozierenden und ungestümen Darstellungen. Ihre Bilder malt sie überwiegend in Acryl- / Mischtechnik, Kohle und Tusche. Ihr Malstil: zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit.
Die Ausstellung ist noch am Mittwoch (10.30 – 12.30 Uhr) und am nächsten Samstag (15.00 – 17.00 Uhr) zu bewundern.
Spektrum
Virchowstr. 43
51375 Leverkusen
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesen