Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1559 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1362 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1293 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1200 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 965 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 857 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 752 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 749 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 9 / 743 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Platz 10 / 705 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

TSV Bayer 04 Leverkusen stellt Leichtathletik-Abteilung vor

„Tag der Offenen Tür“
Veröffentlicht: 24.10.2017 // Quelle: TSV Bayer 04

Am Sonntag, 12. November, begeht die Leichtathletik-Abteilung des TSV Bayer 04 wie alle zwei Jahre in der Fritz-Jacobi-Halle einen Tag der Offenen Tür. Kinder ab 7 Jahren können dann mit den TSV-Topathleten trainieren und die Leichtathletik unter optimalen Bedingungen testen.
Einmal im Leben mit Weltklasse-Athleten trainieren, die man sonst nur im Fernsehen zu sehen bekommt - welches Kind hat davon nicht schon einmal geträumt? Am zweiten November-Sonntag kann sich dieser Traum erfüllen. Unter anderem gewährt Mateusz Przybylko, in diesem Sommer zweitbester Hochspringer der Welt, Einblicke in seinen Trainingsalltag. Bo Kanda Lita Baehre, Deutscher Meister und U20-Vize-Europameister, sowie Olympia-Teilnehmer Tobias Scherbarth zeigen, was beim Stabhochsprung zu beachten ist.
Im 30-Meter-Sprint kann der Nachwuchs Team-Europameister Aleixo Platini Menga und Jennifer Montag nacheifern. Sie lief bei den U20-Europameisterschaften in Grosseto (Italien) mit der deutschen 4x100-Meter-Staffel zu Gold und zum neuen Jugend-Weltrekord. Weitere pfeilschnelle Paten sind Daniel Hoffmann und Kai Köllmann, die bei den U23-Europameisterschaften in Bydgoszcz (Polen) mit der Nationalstaffel den Titel erkämpften. Wer möchte, kann sich mit 800-Meter-Ass Sarah Schmidt, 2015 Vize-Europameisterin über 800 Meter, auf der Laufbahn aufwärmen.

Anschauungsunterricht und Mitmach-Gelegenheiten
Die TSV-Mehrkämpfer Caroline Klein und Torben Blech, die bei der U23-EM die Plätze sechs und neun schafften, sowie Mareike Arndt, die zum zweiten Mal in Folge den Titel der nationalen Meisterin im Siebenkampf einheimste, demonstrieren die effektive Technik beim Hürdenlauf. Anschauungsunterricht mit Gelegenheit zum Selbermachen erteilen auch Katharina Molitor, die Speerwurf-Weltmeisterin von 2015, der Deutsche Kugelstoß-Vizemeister Jan Josef Jeuschede sowie Hammerwerfer Paul Hützen, 2015 mit der Nationalmannschaft Vize-Team-Europameister.
Federführende Organisatorin ist Ulrike Nasse-Meyfarth. „Wir hoffen, dass wir die Kinder und Eltern für die Leichtathletik begeistern können und sie dazu bewegen, regelmäßig dabei zu bleiben. Und natürlich hoffen wir auf die eine oder andere Neuanmeldung in unserem Verein“, sagt die zweifache Hochsprung-Olympiasiegerin. In der Vergangenheit erhielt die Veranstaltung viel Zuspruch auch von kleineren Vereinen, die als geschlossene Gruppen anreisten.
Der Tag der Offenen Tür in der Fritz-Jacobi-Halle in Leverkusen-Manfort beginnt um 11 Uhr und dauert vier Stunden. Die Cafeteria hat geöffnet. Sportbekleidung und Sportschuhe sind mitzubringen. Parkmöglichkeiten bestehen am Moosweg und an der Kalkstraße.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.366
Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04