Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1554 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1351 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1291 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1190 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 963 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 853 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 749 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 746 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 9 / 739 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Bewerberinnentag in Leverkusen: Currenta will mehr Frauen für die Werkfeuerwehr-Ausbildung gewinnen

Einladung zum Bewerberinnentag am 28. Januar in Leverkusen
Veröffentlicht: 11.01.2023 // Quelle: Currenta

Werkfeuerwehr im Chempark sucht weibliche Verstärkung // Foto: Currenta GmbH & Co. OHG

Auch wenn sich regelmäßig viele junge Leute für die Ausbildung bei der Werkfeuerwehr im Chempark begeistern, bewerben sich im Verhältnis viel zu wenig Frauen beim Chempark-Manager und -Betreiber Currenta. Ein Grund hierfür scheinen die umfangreichen Anforderungen des Sporttests zu sein. Höchste Zeit für einen Bewerberinnentag – der findet am Samstag, 28. Januar 2023 statt. 

„Feuerwehr als reine Männersache? Das war einmal”, stellt Ausbildungsleiter Stefan Meiner klar. „Wir wollen mehr Frauen in unserem Werkfeuerwehrteam, merken aber, dass die Bewerbung oft am Sporttest scheitert.“ Ein grundsätzliches Problem? „Nein”, so die klare Antwort von Stefan Meiner, „sondern vielmehr eine Frage der richtigen Vorbereitung.“

Deshalb findet am 28. Januar 2023 ein Bewerberinnentag in Form eines Sporttrainings in Leverkusen statt. Hier können sich Frauen ab 16 Jahren an den Sporteinheiten ausprobieren und Fragen zum Berufsbild direkt dem Team der Werkfeuerwehr stellen.

Denn: Das Bestehen des Sporttests ist eine der Voraussetzungen für den Beginn einer Ausbildung bei der Werkfeuerwehr. Und die beginnt mit dem nächsten Ausbildungslehrgang im September, dauert insgesamt drei Jahre und besteht aus zwei Teilen: In den ersten 18 Monaten werden in der Berufsschule verschiedene handwerkliche Tätigkeiten gelehrt, danach beginnt der feuerwehrspezifische Teil. Stefan Meiner erklärt: „Wir im Chempark sind der bundesweit einzige Berufsschulstandort für die Werkfeuerwehr-Ausbildung.“

Sein Aufruf an alle Frauen mit Feuerwehr-Interesse: „Wer schon immer mit dem Gedanken gespielt haben, sich bei uns zu bewerben: Kommt am Bewerberinnentag vorbei und probiert die Sporteinheiten aus. Wir freuen uns auf euch!“

Der Bewerberinnentag im Überblick

Wer kann zum Bewerberinnentag kommen?

Frauen ab 16 Jahren, die sich für eine Ausbildung bei der Werkfeuerwehr interessieren

Wann ist der Bewerberinnentag bei Currenta in Leverkusen?

28. Januar 2023. Interessierte können zwischen 9 und 15 Uhr vorbeikommen.

Wo ist der Bewerberinnentag?

RTHC Bayer Leverkusen e.V. (Knochenbergsweg, 51373 Leverkusen) – für die Anfahrt mit dem ÖPNV steht an der Haltestelle „Manforter Straße“ ein Shuttlebus zu jeder vollen Stunde bereit.

Was die Teilnehmerinnen erwartet

  • Übungen zum Sporttest unter Anleitung der Werkfeuerwehrkolleg*innen
  • Informationen rund um die Ausbildung bei der Werkfeuerwehr
  • Gesprächs- und Fragerunde mit den Kolleg*innen der Werkfeuerwehr
  • ein gemeinsamer Mittagsimbiss (ca. 12 Uhr)
  • Tipps und Tricks für das weitere Training durch professionelle Sportcoaches

Das wird benötigt

(Hallen-)Turnschuhe und Sportkleidung

Anmeldung und Fragen

Einfach eine Mail an feuerwehrfrauen@currenta.biz mit Angabe des Namens und Alters der Teilnehmerin und Telefonnummer oder Mail-Adresse.

Übrigens…

Allen Frauen und Mädchen, die sich für eine Werkfeuerwehr-Ausbildung bewerben, bietet Currenta ein dreimonatiges Trainingsprogramm an, um die Bewerberinnen optimal auf den Sporttest im April vorzubereiten.

Interessierte können unter fwsporttest.currenta.de Video-Anleitungen für die Übungen ansehen.


Ort aus dem Stadtführer: Chempark
Straßen aus dem Artikel: Manforter Str, Knochenbergsweg
Themen aus dem Artikel: Currenta

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Firma
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 400
Weitere Artikel vom Autor Currenta