Bayer Giants: Es geht endlich wieder los!

Am Samstag, 20.08.2022, um 20 Uhr, empfangen die BAYER GIANTS Leverkusen zum Testspielauftakt der Saisonvorbereitung 22/23 die University of California, Berkeley, aus der NCAA l. Es wird ein interessantes Aufeinandertreffen werden...

Archivmeldung aus dem Jahr 2022
Veröffentlicht: 19.08.2022 // Quelle: Bayer Giants
Martin Jostmann beim letzten Training vor dem ersten Testspiel / (c) Nils Althoff / BAYER GIANTS Leverkusen

Als am Dienstag die Türen des Kraftraums in der Herbert-Grünewald-Halle aufgingen, war der Tatendrang der GIANTS deutlich spürbar: Athletiktrainer Philip Jacobs begrüßte freudestrahlend den neuen Kader des Klubs zum morgendlichen Workout im Gym. Es wurden fleißig Gewichte gestemmt, Hanteln bewegt und dass ein oder andere Schwätzchen gehalten: „Die Jungs haben richtig gut mitgezogen. Der Teamspirit und die Arbeitsmoral haben schon einmal gestimmt“, erzählt Jacobs rückblickend. „Wir haben uns erst einmal angeschaut, welche Bewegungsmuster bei den Spielern gut laufen, und uns für die kommende Woche vorbereitet, in der die Kraftdiagnostik des Teams ansteht. Alles in allem fällt mein erstes Fazit sehr positiv aus.“

Am selben Tag ging es am Abend in der altehrwürdige Ostermann-Arena weiter. Der offizielle Trainingsauftakt des Rekordmeisters mit dem Orangenen Leder stand auf dem Programm. Man merkte schnell, dass die Jungs auf diesen Moment sehnlichst gewartet hatten und die "Riesen vom Rhein" zeigten gleich, was in ihnen steckt. Es wurde geworfen, gepasst, geblockt – endlich war der Basketball zurück in der Rundsporthalle. Nicht mit von der Partie waren allerdings die beiden Coaches Hansi Gnad und Jacques Schneider, die die Trainingseinheiten krankheitsbedingt nur per Video verfolgen konnten. So war gleich der neue Assistenztrainer Philipp Stachula gefordert, der die Einheit übernahm: „Die erste Trainingswoche ist immer mit viel Euphorie und großer Motivation verbunden“, berichtet Assistant Coach Jacques Schneider. „Man hat den Spielern schnell angesehen, dass sie Lust haben wieder ins Geschehen einzugreifen und die ersten Tage stimmen mich zuversichtlich, was die Teamchemie angeht. Die Jungs verstehen sich schon jetzt sehr gut und haben entsprechend hart gearbeitet. Der ein oder andere hat schon einen Muskelkater nach den Einheiten verspürt."

Das erste Testspiel steht kurz bevor und der Deutsche Rekordmeister bekommt es mit einem für die Vorbereitung eher ungewöhnlichen Gegner zu tun. Die University of California, Berkeley, befindet sich aktuell auf einer Art „Europa-Tournee“ und trifft u.a. in Deutschland, Belgien und Frankreich auf verschiedene Klubs aus dem professionellen Basketball.
Die „Golden Bears“ treten in der NCAA l, der höchsten Division des US-amerikanischen Collegebasketballs, an und haben gar einen früheren Leverkusener in ihren Reihen: Lars Thiemann, Mitglied der ProB-Meistermannschaft der GIANTS in 2018/19, läuft seit Sommer 2019 für „Cal“ auf und hat sich in den vergangenen drei Jahren sukzessive verbessert. In der gerade abgelaufenen Spielzeit markierte der inzwischen 2,16 Meter große Center durchschnittlich 4,7 Punkte und 3,4 Rebounds pro Spiel. 2022/23 wird das Abschlussjahr (Senior) des gebürtigen Krefelders, der aufgrund der Vielzahl an Abgängen der Hochschule sicherlich zu den Leistungsträgern im Team von Headcoach Mark Fox gehören wird. Daneben werden auch Jalen Celestine (7,5 Punkte pro Spiel) oder Joel Brown (4,7 PpS) im Scoring wahrscheinlich noch effektiver aufzutreten als bisher. Co-Trainer Jacques Schneider ist gespannt auf die Partie: „Wir haben noch nie gegen eine Mannschaft aus der NCAA getestet. Der Basketball, welcher dort gespielt wird, ist ein komplett anderer und wir erwarten einen Gegner, der extrem athletisch ist und mit einem hohen Tempo spielen wird. Es wird interessant zu sehen sein, wie die Golden Bears mit den Regeln im europäischen Basketball zurechtkommen, vor allem mit der Angriffszeit, die bei uns mit 24 Sekunden wesentlich kürzer ist als im College-Basketball (Anm. d. Red.: 30 Sekunden). Natürlich bin ich auch gespannt darauf, wie sich Lars präsentiert, schließlich hat er bei uns die entscheidenden Schritte gemacht, um sich für die Hochschule zu empfehlen. Wir erwarten also eine Begegnung gegen einen guten Gegner aus Kalifornien. “

Tickets gibt es in der Ostermann-Arena lediglich an der Abendkasse: Für 5,00 EUR sind die Eintrittskarten für die Begegnung erhältlich. Dauerkarteninhaber der BAYER GIANTS und Mitglieder der Basketball-Abteilung haben freien Eintritt. Selbstverständlich ist für das leibliche Wohl gesorgt. Auch der Fanshop der „Giganten“ wird geöffnet sein. Des Weiteren wird es eine verkürzte Ausgabe der „GIANTS NEWS“ kostenfrei am Eingang geben. Die Arena öffnet ihre Pforten um 18:30 Uhr.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129
Themen aus dem Artikel: MAN

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.650

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Bayer Giants"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In Leverkusen ist ein mutmaßlich stark alkoholisierter Fußgänger (22) am Sonntagabend (9. November) auf dem Dhünnberg in Höhe der Parkhaus-Ausfahrt des Klinikums von einem Auto erfasst worden. Rettungskräfte brachten den 22-Jährigen in eine Klinik, wo er wenig später seinen schwersten Kopfverletzungen erlag. Der 60 Jahre alten Hyundai-Fahrer erlitt einen Schock. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte die Spuren vor Ort

10.11.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Fußgänger, die zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten über 500 Verkehrsunfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern. Besonders kritisch si

27.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

In der kommenden Woche vom 27.10.2025 bis 02.11.2025 finden folgende Geschwindigkeitskontrollen statt.Montag 27.10.2025 Berliner Str., Biesenbach, Bismarckstr., Borkumstr., Charlottenburger Str., Dhünnstr., Edelrather Weg, Elsbachstr., Heymannstr., Höfer Weg, Kandinskystr., Nobelstr., Odenthaler Str., Overfeldweg, Stixchesstr. Dienstag 28.10.2025 Alte Landstr., Am Scherfenbr

25.10.2025

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) hat in Opladen den zentralen Ausgangspunkt für die insgesamt sieben Leverkusener Geschichtswege neu beschildert. Im Zuge dessen wurden auch weitere Orientierungstafeln zur Stadtgeschichte modernisiert. An der Aloysiuskapelle in der Fußgängerzone finden Interessierte nun eine aktuelle Übersicht der digitalen Rundgänge, die zum eigenständigen Erkunden von Leverkusens vielseitiger Vergangenheit einladen. Mit finanzieller Unterst

26.10.2025

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

Monheim am Rhein (ots) - Am Montag, 10. November 2025, ist eine 42 Jahre alte Leverkusenerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Folgendes war nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen geschehen: Gegen 8:30 Uhr fuhr ein 71 Jahre alter Monheimer mit seinem VW Golf über die Opladener Straße in Richtung Langenfeld. Auf Höhe der zweispurigen Kreuzung mit der Baumberger Chaussee soll er dann mit seinem Auto unvermittelt und ohne auf den weiteren Verkehr zu achten von der

10.11.2025

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

Köln (ots) - Die Polizei Köln verzeichnet nahezu täglich Betrügereien durch falsche Polizeibeamte oder falsche Bankangestellte im Kölner und Leverkusener Stadtgebiet. Allein im vergangenen Jahr gab es mehr als 1.000 vollendete Fälle mit Millionenschäden, die in Einzelfällen bereits in die Zehntausende gehen. Ralf Braun vom zuständigen Fachkommissariat 25: "Wir werden nicht müde, darauf hinzuweisen, wie schnell man durch bewusst von Tätern hervorgerufenen Stress Opfer von TrickbetrÃ

27.10.2025