Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1549 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1311 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1285 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1170 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 959 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 845 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 744 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 742 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 737 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 10 / 733 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Leverkusen erhält 390.000 Euro zur Förderung der Nahmobilität in der Stadt

Veröffentlicht: 01.03.2021 // Quelle: Rüdiger Scholz

Zur Förderung von Projekten der Nahmobilität in Leverkusen erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete Rüdiger Scholz:

„In diesem Jahr profitiert Leverkusen vom Landesprogramm Nahmobilität mit 390.000 Euro. Darunter sind auch Bundesmittel zur Förderung von Fahrradinfrastrukturprojekten.

Für die Sanierung des Radwegs an der Borsigstraße zwischen der Fixheider Straße und der Quettinger Straße gehen 342.000 Euro nach Leverkusen. Außerdem werden Projekte der Öffentlichkeitsarbeit für die Nahmobilität in den kommenden drei Jahren mit weiteren 48.000 Euro gefördert.

Vor allem die Sanierung von Radwegen kommt seit der Regierungsübernahme durch die CDU-geführte Landesregierung deutlich voran. Die Mittel werden hier in jedem Jahr erhöht. Dem Radverkehr hat die Landesregierung einen deutlich höheren Stellenwert eingeräumt als die rot-grüne Vorgängerregierung. So wird unter anderem in der laufenden Legislaturperiode noch ein Fahrradgesetz NRW verabschiedet werden.“

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.192
Weitere Artikel vom Autor Rüdiger Scholz