Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1554 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1351 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1291 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1190 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 963 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 853 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 749 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 746 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 9 / 739 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Leverkusen erhält 151.620 Euro aus dem Landesprogramm `kinderstark`

Veröffentlicht: 25.08.2020 // Quelle: Rüdiger Scholz

Mit dem Programm `kinderstark` unterstützt die Landesregierung die Präventionsarbeit in den Kommunen beim Kinderschutz mit 14,3 Millionen Euro. Das ist eine deutliche Erhöhung gegenüber der Vergangenheit. Leverkusen erhält aus dem Programm 151.620 Euro. Der CDU-Landtagsabgeordnete Rüdiger Scholz erklärt dazu:

„Mit dem Programm `kinderstark` sollen Kinder geschützt und gestärkt werden, die in einem schwierigen familiären oder sozialen Umfeld aufwachsen. Damit sollen ihnen die besten Aufstiegschancen ermöglicht werden, unabhängig von ihrer Herkunft und dem sozialen Hintergrund der Eltern.

Mit dem Programm fördert die CDU-geführte Landesregierung gezielt Netzwerke vor Ort, die vom Kind aus denken und unsere Kleinen und Kleinsten schützen und stärken. Dazu gehören unter anderem niederschwellige Angebote wie beispielsweise Kommunale Familienbüros und Familienzentren.

Auch Leverkusen profitiert mit 151.620 Euro von diesem Programm. Die Fördergelder sollen die Akteure vor Ort zusammenbringen, um den Kinderschutz und die Chancen für Kinder und Jugendliche weiter zu verbessern. Damit hält die NRW-Koalition ein weiteres Versprechen aus dem Koalitionsvertrag. Starke Familien sind das Fundament unserer Gesellschaft. Mit dem Programm geben wir unseren Familien, Kindern und Jugendlichen eine passgenaue Unterstützung.“

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.204
Weitere Artikel vom Autor Rüdiger Scholz