Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1546 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1297 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1283 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1158 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 957 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 842 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 741 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 740 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 733 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 10 / 731 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Leverkusener Krankenhäuser erhalten 7,8 Millionen Euro Förderung vom Land

Veröffentlicht: 14.08.2020 // Quelle: Rüdiger Scholz

Von einem Sonderinvestitionsprogramm der Landesregierung profitieren die Leverkusener Krankenhäuser mit rund 7,8 Millionen Euro. Dazu erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete Rüdiger Scholz:

„Wer ins Krankenhaus muss, der soll die bestmögliche Versorgung bekommen. Dazu gehören Ärzte, gut ausgebildetes Pflegepersonal, aber eben auch, dass die Krankenhäuser die richtige Technik anschaffen, ihre Gebäude instand halten und modernisieren können.

Es ist deshalb eine gute Nachricht für das Klinikum Leverkusen und das Remigius Krankenhaus, dass beide vom Förderprogramm des Landes profitieren. Sie erhalten insgesamt 7.816.582,34 Euro, wobei 5.547.187,50 Euro auf das Klinikum und 2.269.394,84 Euro auf das Remigius Krankenhaus entfallen.

Mit dem Geld will die CDU-geführte Landesregierung dazu beitragen, den jahrelangen Investitionsstau der rot-grünen Vorgängerregierung im Krankenhausbereich aufzulösen. Das bedeutet, dass die Kliniken endlich die Möglichkeit bekommen, Sanierungen und Modernisierungen vorzunehmen. Damit wird ein weiteres Versprechen aus dem Koalitionsvertrag gehalten. Wir sind für eine nachhaltige und flächendeckende medizinische Versorgung der Menschen in NRW angetreten. Das Förderprogramm ist ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg dorthin. Und Leverkusen erhält dabei einen großen Anteil.“


Ort aus dem Stadtführer: Klinikum

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.600
Weitere Artikel vom Autor Rüdiger Scholz