Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1572 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1440 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1309 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1238 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 979 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 872 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 764 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 8 / 763 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 9 / 740 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 10 / 694 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Kleines Bus-Ballett am ZOB – Testfahrten auf dem Zentralen Omnibusbahnhof Opladen

Veröffentlicht: 09.07.2020 // Quelle: Neue Bahnstadt

Am heutigen Donnerstag, 9. Juli 2020, fanden die ersten Testfahrten auf dem Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) in Opladen statt. Der Regelbetrieb wird voraussichtlich im Laufe des kommenden Septembers aufgenommen.
Das zentrales Element des neuen ZOB ist ein komfortabler Mittelbussteig. Insgesamt werden 12 Haltestellen in Schrägaufstellung (Sägezahn) für Gelenkbusse an dem Mittelbussteig sowie an einem nördlichen und einem südlichen Bussteig errichtet. Zwei Gelenkbusse der wupsi unternahmen unterschiedliche An- und Abfahrten, um die eine oder andere Fahrsituation im neuen ZOB Opladen zu simulieren. „Diese Testfahrten sind die Regel auf solch großen Anlagen üblich“, gibt Andreas Schönfeld, Verkehrsplaner und Prokurist der nbso GmbH, Auskunft. „Wir haben heute wichtige Erkenntnisse gewonnen (welche genau), um dann im September störungsfrei den Betrieb aufnehmen zu können“, resümiert Peter Klemt, Leiter Produktplanung wupsi, die Tests.
Bis zur Eröffnung gibt es aber noch Einiges zu tun. Die Ein- und Ausfahrt der Busse wird signalgesteuert über die Europa-Allee erfolgen, diese Anlagen müssen noch errichtet werden. Der gesamte Busbahnhofbereich wird mit Sitzbänken, Windschutzanlagen und Dynamischen Fahrgastanzeigern (DFI) mit Sprachansage (Text-To-Speech) sowie taktilen Elementen für eine barrierefreie Nutzung ausgestattet. Die Pflasterung der Bussteige und die Herstellung der begrünten Dächer sind momentan die aktuellen Baumaßnahmen.


Ort aus dem Stadtführer: Opladen

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.535
Weitere Artikel vom Autor Neue Bahnstadt