Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1546 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1297 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1283 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1158 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 957 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 842 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 741 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 740 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 733 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 10 / 731 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Verbesserungen der Linie 253 müssen zum Fahrplanwechsel im Dezember kommen

Veröffentlicht: 09.07.2020 // Quelle: Rüdiger Scholz

Im Zusammenhang mit der Debatte um die Verbesserung des Angebotes der Linie 253 und der Stellungnahme der Verwaltung, erste Verbessrungen `könnten mit dem Fahrplanwechsel` im Dezember erfolgen, erklärt der Rheindorfer CDU-Ratsherr Rüdiger Scholz:

„Die Beschlusslage der Politik zu den Verbesserungen des Angebotes der Linie 253 ist eindeutig. Ab Fahrplanwechsel im Dezember kommt das volle Angebot und das erwarten die Bürgerinnen und Bürger zurecht.

Die notwendige Ausschreibung beeinflusst diese Verbesserungen nicht. Im Gegenteil, die Beschlüsse zur Erweiterung des Angebotes der Linie 253 müssen Bestandteil der Ausschreibung sein, damit die Verbesserungen auf der Linie 253 auch dauerhaft gelten.

Das Angebot umfasst einen häufigeren Takt der Verbindungen, ein früheres und längeres Angebot in den Morgen- und Abendstunden und eine deutliche Verbesserung des Angebotes an den Wochenenden ebenfalls in den Morgen- und Abendstunden.

Wenn jetzt von der Verwaltung die Begrifflichkeit `könnten mit dem Fahrplanwechsel` gewählt wird, macht das hellhörig. Gerade erst wurde vom Stadtrat das Mobilitätskonzept beschlossen. Der ÖPNV nimmt darin eine besondere Rolle ein. Deshalb sollte niemand an der Beschlusslage zur Verbesserung des Angebotes der Linie 253 zum Fahrplanwechsel im Dezember auch nur ansatzweise rütteln oder sie relativieren.“

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.137
Weitere Artikel vom Autor Rüdiger Scholz