Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenBahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)
lesenSeit 2019 sollen am S-Bahnhof Rheindorf eigentlich zwölf zusätzliche Fahrradboxen stehen. Leider fehlen diese bis heute. Dazu erklärt der Rheindorfer CDU-Ratsherr Rüdiger Scholz:
„Der S-Bahnhof Rheindorf ist ein wichtiger Pendlerbahnhof in Leverkusen. Das gilt sowohl für Rheindorf als auch für die angrenzenden Stadtteile und Gemeinden. Für den Umstieg auf die S-Bahn sind deshalb genügend Pendlerparkplätze, aber auch Fahrradabstellmöglichkeiten notwendig. Vor allem für wertvollere Fahrräder ist die Nachfrage nach gesicherten Fahrradboxen groß. Letztere fehlen aber seit vielen Jahren in genügender Zahl.
Deshalb hat der Stadtrat vor genau zwei Jahren, am 9. Juli 2018 beschlossen, dass im Jahr 2019 die dringend benötigten Fahrradboxen aufgestellt werden. Insgesamt sollten es zwölf zusätzliche sein.
Leider wartet auch dieser Beschluss des Stadtrates, wie unzählige andere auch, auf seine Umsetzung. Es reicht nicht, sich mit dem neuen Mobilitätskonzept zu rühmen, wenn die Beschlüsse zur Attraktivierung alternativer Verkehrsmittel trotz vorhandener Ratsentscheidungen nicht umgesetzt werden.
Die Rheindorferinnen und Rheindorfer können deshalb erwarten, dass die schon vor zwei Jahren beschlossenen zusätzlichen Fahrradboxen nun umgehend aufgestellt werden.“