Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1546 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1297 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1283 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1158 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 957 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 842 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 741 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 740 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 733 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 10 / 731 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

NRW-Landtagsabgeordnete verzichten 2020 auf die Anpassung ihrer Bezüge

Veröffentlicht: 22.04.2020 // Quelle: Rüdiger Scholz

In einem gemeinsamen Antrag von CDU, SPD, FDP und Grünen, der in der kommenden Woche im Landtag verabschiedet wird, beantragen die vier Fraktionen den Verzicht der Anpassung der Bezüge der Landtagsabgeordneten im Jahr 2020. Der CDU-Landtagsabgeordnete Rüdiger Scholz erklärt dazu:

„Die Corona-Krise stellt die Menschen im Land vor besondere Herausforderungen. Die Angst um die eigene Gesundheit und die der Angehörigen und Freunde gehört ebenso dazu wie die Angst vieler Menschen um ihre berufliche und wirtschaftliche Existenz. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind in großer Zahl von Kurzarbeit betroffen, andere haben schon ihren Job verloren. Unternehmerinnen und Unternehmer vor allem kleiner und mittelständischer Unternehmen bangen um die Zukunft ihrer Geschäfte und Firmen.

Vor diesem Hintergrund ist es niemandem im Lande zu erklären, wenn die Landtagsabgeordneten ihre Bezüge erhöhen würden. Ich unterstütze deshalb den Antrag der vier Fraktionen aus voller Überzeugung. Wir Abgeordnete müssen in dieser Situation ein Zeichen setzen und werden deshalb in diesem Jahr auf die Anpassung unserer Bezüge verzichten.“

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.311
Weitere Artikel vom Autor Rüdiger Scholz