Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenBahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)
lesenDer CDU-Landtagsabgeordnete Rüdiger Scholz hat sich heute bei der Polizei Leverkusen über den Einsatz der neuen Smartphones informiert. Bis zum Frühjahr wird die nordrhein-westfälische Polizei mit 20.000 Geräten ausgerüstet werden. In Leverkusen sind sie seit November im Einsatz.
Rüdiger Scholz: „Die neuen Smartphones vereinfachen die Polizeiarbeit vor allem im Einsatz vor Ort. Mit dem Gerät können Personalausweise, Führerscheine oder KFZ-Kennzeichen eingelesen und anschließend entsprechende Abfragen vorgenommen werden. Der Umweg der Datenabfrage über Funk ist dabei nicht mehr notwendig. Außerdem werden Zeitverzögerungen durch Buchstabieren komplizierter Personenangaben vermieden.
Bei den Geräten handelt es sich um besonders geschützte IPhone 8. Personenbezogene Daten werden nicht auf ihnen gespeichert. Verschlüsselte Übertragungen garantieren die Sicherheit der Daten. Außerdem gibt es die Funktion des Fernlöschen und der Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Die bisherigen Erfahrungen der Leverkusener Polizei sind positiv. Durch Erweiterungen werden die Möglichkeiten weiter verbessert werden. Dazu gehören künftig die digitale Aufnahme von leichten Verkehrsunfällen oder das Einscannen von Fingerabdrücken zur Identifikation von Personen. Jeder operativ arbeitende Polizeibeamte verfügt über ein Gerät.
Ich begrüße den Einsatz der neuen Geräte bei der Polizei ausdrücklich. Er war mehr als zehn Jahre nach der Entwicklung der Smartphones mehr als überfällig. Damit wird die Polizei NRW im Bereich der mobilen Kommunikation zur am besten ausgestatteten Polizei Deutschlands.“