Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1563 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1383 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1295 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1211 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 966 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 858 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 755 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 751 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 9 / 747 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Platz 10 / 717 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Stabhochsprung-Elite zu Gast in Leverkusen

Veröffentlicht: 17.11.2019 // Quelle: TSV Bayer 04

Die nationale Stabhochsprung-Elite ist in Leverkusen mit neuen Impulsen in die Olympia-Saison gestartet. Im Mittelpunkt stand das Aufspüren muskulärer Dysbalancen.
Neue Akzente setzen und sich Anregungen bei Experten aus anderen Sportarten holen – das war eine Facette des dreitägigen Lehrganges, mit dem die Stabhochsprung-Kader des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) in Leverkusen die Vorbereitung auf die nächstjährige EM- und Olympia-Saison in Angriff genommen haben. Referent war der österreichische Judoka und Physiotherapeut Roman Jahoda. Basierend auf einem detaillierten Screening haben die 29 Athleten individuelle Übungsempfehlungen zur Behebung von Schwachstellen erhalten.
Mit der zweifachen Vize-Europameisterin Lisa Ryzih (ABC Ludwigshafen), der weltweit ersten Stabhochspringerin mit Defibrillator Katharina Bauer, dem WM-Vierten Bo Kanda Lita Baehre, Studenten-Vize-Weltmeister Torben Blech (alle TSV Bayer 04 Leverkusen) sowie Ex-Weltmeister Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken) nahmen alle fünf deutschen WM-Teilnehmer an dem Lehrgang teil.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.671
Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04