Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenSpardaLeuchtfeuer fördert Sportvereine aus Leverkusen und Umgebung mit 250.000 Euro
lesenDie S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenNeue Interessen, Hobbys und Kontakte - Großes Interesse am Netzwerk „Aktiv vor und im Ruhestand“
lesenDer Leverkusener Denkmalkalender 2023 ist ab 10. September 2021 erhältlich
lesenDie vierte Klasse der KGS Möwenschule in der Dönhoffstraße in Leverkusen-Wiesdorf hat den Landtagsabgeordneten Rüdiger Scholz im Düsseldorfer Landtag besucht. Im Mittelpunkt stand dabei die Teilnahme am Grundschulprogramm, mit dem die Schüler einen Einblick in die Arbeit der Abgeordneten erhalten sollen. Dazu diskutierten sie einen fiktiven Antrag zur Verkürzung der Schulferien. Sie mussten gemeinsam Argumente für und gegen diesen Antrag sammeln. Am Ende wurde darüber abgestimmt. In diesem Fall stimmten sie mit großer Mehrheit für die Beibehaltung der bisherigen Ferienregelung und gegen eine Verkürzung. Im Anschluss konnten die Schülerinnen und Schüler von der Zuschauertribüne aus den Plenarsaal besichtigen. Den Abschluss bildete eine Fragestunde, bei der Rüdiger Scholz alle an ihn gerichteten Fragen von der Entstehung des Landtags, über seine Ausbildung bis hin zur Tätigkeit als Abgeordneter beantwortete.
Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Politik