Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenInnerhalb des Neulandparks sind die Nationalflaggen der Staaten der Leverkusener Partnerstädte gehisst. Leider fehlt seit vielen Monaten die israelische Flagge für unsere Partnerstadt Nof HaGalil (früher Nazareth-Illit). Dazu erklärt der CDU-Ratsherr Rüdiger Scholz:
„Es ist ein schönes Zeichen, dass auf dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau im Neulandpark die Flaggen der Staaten der Leverkusener Partnerstädte gehisst sind. Leider fehlt dort seit längerem die israelische Flagge für unsere Partnerstadt Nof HaGalil. Ich habe deshalb Oberbürgermeister Uwe Richrath gebeten, die israelische Flagge zeitnah ergänzen zu lassen. Dass ausgerechnet die israelische Flagge für längere Zeit fehlt, ist bedauerlich. Auch als ein Zeichen der Solidarität sollte Leverkusen im wahrsten Sinne des Wortes Flagge zeigen und die israelische Flagge für Nof HaGalil ergänzen.“