Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1554 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1351 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1291 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1190 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 963 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 853 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 749 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 746 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 9 / 739 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Für die Erneuerung der Kastanienallee in Opladen auch Fördermittel des Landes nutzen

Veröffentlicht: 13.08.2019 // Quelle: Rüdiger Scholz

Der CDU-Landtagsabgeordnete Rüdiger Scholz unterstützt die von Werner Nolden gestartete Initiative zur Erneuerung der Kastanienallee in Opladen. Er schlägt vor, dazu auch Fördermittel des Landes zu beantragen und erklärt:

„Die Initiative von Werner Nolden ist beispielhaft und begrüßenswert. Damit wird sichergestellt, dass auch die Leverkusenerinnen und Leverkusener in den kommenden Jahrzehnten eine Baumallee an der heutigen Kastanienallee genießen und dort flanieren können. Auch die angekündigte Bereitschaft vieler Unterstützter, selbst Mittel für einen Baum beizusteuern, zeigt, dass das Ehrenamt in Leverkusen nicht nur ein Worthülse ist, sondern wirklich gelebt wird.

Das Land Nordrhein-Westfalen stellt für die Anpflanzung neuer Alleen Fördermittel zur Verfügung. Unterstützt werden dabei auch Neuanpflanzungen, die nach dem vollständigen Absterben der alten Alleebäume auf Grund von Krankheiten oder Sturm erfolgen. Genau in dieses Förderschema passt die Kastanienallee in Opladen.

Die Stadtverwaltung sollte deshalb zeitnah eine entsprechende Vorlage erarbeiten und einen Antrag bei der zuständigen Bezirksregierung in Köln stellen. Mit den Fördermitteln und den zugesagten Spenden könnte sich der Prozess der Erneuerung der bisherigen Kastanienallee beschleunigen lassen. Mit jedem Jahr, mit dem wir heute früher fertig werden, können wir die neue Allee auch früher genießen.“

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.796
Weitere Artikel vom Autor Rüdiger Scholz