Zum Fußballspiel am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln - Bayer 04 Leverkusen gegen FC Augsburg
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenSpardaLeuchtfeuer fördert Sportvereine aus Leverkusen und Umgebung mit 250.000 Euro
lesenDie S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenSchon zum dritten Mal hat eine Klasse des Geschwister-Scholl-Berufskollegs aus Leverkusen-Manfort den nordrhein-westfälischen Landtag und den Abgeordneten Rüdiger Scholz besucht. Bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern handelte es sich um junge Flüchtlinge, die gerade ihren Schulabschluss gemacht haben.
Zuerst wurde der Gruppe im Besucherzentrum des Landtags die Arbeit der Abgeordneten und die Gesetzgebung in Nordrhein-Westfalen erläutert. Danach besuchten sie den Plenarsaal, in dem die Sitzungen des Landtages stattfinden. Im abschließenden einstündigen Gespräch stellten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Fragen im Zusammenhang mit ihren Zukunftsaussichten sowie zum Leben in Deutschland. Rüdiger Scholz: „Die jungen Menschen waren sehr interessiert und sprachen ein gutes Deutsch. Nach ihrem erfolgreichen Schulabschluss steht nun eine weitergehende Ausbildung vor ihnen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gehören zu den positiven Vorbildern für eine gelingende Integration.“