Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1583 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1574 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1317 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1263 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 881 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 780 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 776 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 766 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 709 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 687 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Zweiter Bauabschnitt des Radwegs „Krummer Weg“ wird vom Landesverkehrsministerium gefördert

Veröffentlicht: 31.05.2019 // Quelle: Rüdiger Scholz

Als ein gutes Zeichen für die weitere Verbesserung der Radinfrastruktur in Leverkusen bezeichnet der CDU-Landtagsabgeordnete Rüdiger Scholz die Förderung des 2. Bauabschnitts für den Radweg „Krummer Weg“ durch das Landesverkehrsministerium mit 100.000 Euro. Er erklärt dazu:

„Das Fahrrad gehört zur modernen und umweltfreundlichen Mobilität. Dafür brauchen wir ein gut ausgebautes Netz an Radwegen. Dies steht ganz oben auf der Agenda der Verkehrspolitik der CDU-geführten Landesregierung.

Ich freue mich deshalb besonders, dass mein Hinweis auf die notwendige Verlängerung des Radweges am Krummen Weg aufgenommen wurde. Mit der Förderung von 100.000 Euro durch das Land wird das Radwegenetz in Leverkusen wieder um ein wichtiges Stück verlängert.

Durch das Radwegebauprogramm können Planungen im Land kurzfristiger umgesetzt und die Radwegeinfrastruktur auch in Leverkusen schneller verbessert werden. Jeden Kilometer Radweg, den wir jetzt bauen, bedeutet ein großes, umweltfreundliches Plus in der Nahmobilität und damit mehr Freiheit, Flexibilität und Lebensqualität.“

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.302
Weitere Artikel vom Autor Rüdiger Scholz